Zentrum der Gesundheit
  • Pastinaken Pommes auf Holzbrett serviert
24 September 2024

Pastinaken-Pommes mit Meerrettich-Mayo

Diese knusprigen Pastinaken-Pommes sind leicht süsslich und angenehm würzig im Geschmack. Dazu noch eine leicht pikante und erfrischende Meerrettich-Mayonnaise und der Knabberspass kann beginnen.

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für die Pastinaken-Pommes

  • 500 g Pastinaken*
  • 2 EL Erdnussöl, hitzebeständig
  • 4 EL Wasser
  • 2 EL Bio-Maismehl
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
* Pastinaken sind eine Kreuzung aus Karotten und Petersilienwurzeln

Für die Meerrettich-Mayo

  • 2 EL frisch geriebener Meerrettich (alternativ aus dem Glas)
  • 60 ml Sojamilch
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Apfelessig
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 hohes Gefäss + 1 Stabmixer
  • 80 ml Sonnenblumenöl
Nährwerte pro Portion
Kalorien 511 kcal
Kohlenhydrate 17 g
Eiweiss 5 g
Fett 45 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Koch-/Backzeit 25 Minuten

1. Schritt

Den Backofen auf 190 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier bereitstellen. In der Zwischenzeit die Pastinaken schälen und in ca. 8 cm lange Stäbchen schneiden.

Dann 2 EL Erdnussöl mit 4 EL Wasser und 2 EL Maismehl in einer grossen Schüssel kräftig verrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pastinaken-Stäbchen dazugeben, gut vermengen und auf dem Backblech verteilen. Dann 25 Min. im Ofen backen.

2. Schritt

In der Zwischenzeit für die Meerrettich-Mayo 2 EL Meerrettich mit 60 ml Sojamilch, 1 TL Senf, 1 TL Apfelessig und 1 TL Zitronensaft in das hohe Gefäss geben und mit dem Stabmixer kurz mixen. Dann 80 ml Sonnenblumenöl langsam dazuträufeln; dabei immer weitermixen, bis eine schöne Emulsion entstanden ist. Mit Meerrettich, Salz und Pfeffer abschmecken, in eine Schale füllen und in den Kühlschrank stellen.

Die Pastinaken-Pommes aus dem Ofen nehmen, in eine Schüssel geben und, z. B. als Beilage zu Bratlingen, mit der Meerrettich-Mayo geniessen.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit