Zentrum der Gesundheit
  • Haselnuss-Espresso-Creme im Glas
17 März 2023

Haselnuss-Espresso-Creme im Glas

Mit diesem köstlichen, angenehm süssen Dessert wirst du deine Familie und Gäste gleichermassen begeistern – daher unbedingt testen. Für die Vorbereitung benötigst du nur 25 Min. Zeit, dann wird die Creme 1 Std. in den Kühlschrank gestellt; währenddessen kannst du ganz in Ruhe die letzten Arbeitsschritte erledigen.

Rezeptentwicklung: Lucia

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für die Creme im Glas

  • 4 Dessertgläser
  • 200 ml + 100 ml Mandelmilch
  • 1 Prise Kristallsalz
  • 4 EL + 2 EL Reissirup
  • 30 g Bio-Maisstärke
  • 2 Espresso (60 ml) koffeinfrei
  • 2 EL Haselnussmus
  • 350 g Mandelschlagcreme (z. B. von Soyana)
  • 1 Päckchen (9 g) Sahnesteif
  • 100 g vegane Kekse
  • 4 EL Haselnüsse

Tipp: Wir empfehlen als Sahne die Mandelschlagcreme von Soyana, die sich mit Sahnesteif sehr gut aufschlagen lässt und keine unerwünschten Zusatzstoffe enthält. Andere vegane Schlagsahne-Alternativen sind oft nicht gut aufschlagbar, bleiben flüssig (z. B. Natumi, Provamel) oder aber enthalten sehr viele Lebensmittelzusatzstoffe (bedda, Schlagfix). Am ehesten ginge noch Rama Schlagcreme 100 % pflanzlich, wofür dann auch kein Sahnesteif nötig wäre. Sie lässt sich gut aufschlagen und enthält nicht ganz so viele Zusatzstoffe.

Nährwerte pro Portion
Kalorien 334 kcal
Kohlenhydrate 40 g
Eiweiss 4 g
Fett 20 g
Ballaststoffe 2 g

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Koch-/Backzeit 2 Minuten
Zieh-/Ruhezeit 1 Stunden

1. Schritt

200 ml Mandelmilch mit 1 Prise Salz sowie 4 EL Reissirup in einen Topf geben und einmal aufkochen. Dann in einer Schüssel 30 g Maisstärke mit 100 ml Mandelmilch anrühren, damit abbinden und unter Rühren 1 Min. kochen.

Den Topf vom Herd nehmen, noch im heissen Zustand 2 Espresso und 2 EL Haselnussmus einrühren.

Die Creme in eine Schüssel füllen, eine Klarsichtfolie direkt auf die Creme legen, damit sich keine Haut bildet. Dann ca. 1 Std. im Kühlschrank erkalten lassen.

2. Schritt

In der Zwischenzeit 350 g Mandelschlagcreme, 2 EL Reissirup und 1 Päckchen Sahnesteif mit einem Handmixer luftig aufschlagen; danach kühlstellen.

4 ganze Kekse beiseitelegen und den Rest grob zerbröseln; 4 EL Haselnüsse mittelfein hacken und in einer Pfanne fettfrei rösten; danach mit den zerbröselten Keksen vermengen.

Sobald die Espresso-Creme abgekühlt ist, mit dem Handmixer glattrühren und 70 g von der Schlagsahne unterheben.

3. Schritt

Die 4 Dessertgläser bereitstellen und mit Schlagsahne, dem Keks-Haselnuss-Mix und der Espresso-Creme schichtweise füllen. Dabei etwas Schlagsahne für das Topping zurückbehalten und in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben. Jeweils eine Rosette darauf dressieren und mit den ganzen Keksen garniert servieren.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit