Für die Hirse
- 200 g Hirse
- 750 ml Mandelmilch
- ⅓ TL Vanillepulver
- 1 Prise Kristallsalz
- 2 ½ EL Xylitol (Zuckeraustauschstoff)
- 2 g Johannisbrotkernmehl
- 1 Gratinform (ca. 28 x 15 cm)
Dieser Hirseauflauf schmeckt ganz ausgezeichnet. Er hat einen kernigen Biss, ist angenehm gesüsst und überzeugt als Dessert oder Hauptmahlzeit gleichermassen.
200 g Hirse über einem Sieb gründlich spülen und abtropfen lassen; 350 g Pflaumen antauen lassen und in Spalten scheiden.
Die abgetropfte Hirse mit 750 ml Mandelmilch, ⅓ TL Vanille und 1 Prise Salz in einem Topf aufkochen. Dann die Hitze reduzieren und ca. 20 Min. weichköcheln lassen. Anschliessend 2 ½ EL Xylitol und 2 g Johannisbrotkernmehl einrühren; den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Pflaumenspalten in eine Schüssel geben, mit 2 EL Kokosblütenzucker, ⅓ TL Zimt, 2 Msp. Kardamom, 1 Msp. Ingwer und 1 Prise Salz würzen und vermengen. Dann in die Gratinform legen und die gegarte Hirse gleichmässig darauf verteilen.
Für das Topping die Birne in 5-mm-Scheiben schneiden. Währenddessen 1 EL Margarine in einem kleinen Topf zerlassen. Die Birnenscheiben auf die Hirse legen, sanft andrücken und mit etwas zerlassener Margarine bestreichen. Die restliche Margarine mit 4 EL Haferflocken, 1 EL Kokosblütenzucker, ⅓ TL Zimt und 1 Prise Salz in einer Schüssel vermengen. Dann auf dem Auflauf verteilen; dabei die Birnen nicht komplett bedecken.
Den Hirseauflauf in den Ofen schieben und 20 - 25 Min. backen. Anschliessend etwas abkühlen lassen und warm servieren.