Für den Basilikum-Schaum
- 150 ml Sojasahne, aufschlagbar
- 30 g Xylitol (Zuckeraustauschstoff)
- 1 Sahnespender + 2 Gaskapseln
- 3 EL Basilikum
- ¾ TL Johannisbrotkernmehl
Diese köstliche Suppe aus Erdbeeren beschert dir ein ganz besonderes Geschmackserlebnis. Sie ist leicht, erfrischend und sehr aromatisch – mega lecker!
Für den Basilikumschaum 150 ml Sojasahne in einem Topf erwärmen und 30 g Xylitol darin auflösen. Dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Währenddessen für das Süppchen die Erdbeeren säubern; davon 50 g zur Seite legen; den Rest grob zerkleinern. Den Apfel entkernen und ebenfalls grob zerkleinern. Dann die zerkleinerten Erdbeer- und Apfelstücke zusammen mit 1 EL Zitronensaft, 2 EL Aceto Balsamico, 4 EL Yaconsirup, ½ TL Vanillepulver und etwas Pfeffer in einem Standmixer fein pürieren; ggf. mit Yaconsirup und Pfeffer abschmecken. Dann in eine Schüssel füllen und in den Kühlschrank stellen; den Mixbecher ausspülen.
Die zur Seite gelegten Erdbeeren in kleine Würfel schneiden; 2 EL Basilikumblätter zupfen; 1 EL Basilikumblätter in feine Streifen schneiden.
Sobald die Sojasahne abgekühlt ist, diese zusammen mit ¾ TL Johannisbrotkernmehl und dem gezupften Basilikum in den Mixbecher geben und fein pürieren. Dann in den Sahnespender füllen, die beiden Gaspatronen hineindrücken und im Kühlschrank ca. 30 Min. komplett erkalten lassen.
Das kalte Erdbeersüppchen auf zwei Schälchen verteilen, mit dem Basilikumschaum toppen; mit Erdbeerwürfeln und den Basilikumstreifen garniert servieren.
Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse