Zentrum der Gesundheit
  • Müsli mit Dinkelflocken zum Frühstück in einer Schüssel serviert
31 Mai 2023

Dinkel-Müsli - ohne Zuckerzusatz

Dieses fruchtige, nicht zu süsse Müsli schmeckt ausgezeichnet. Es ist ruckzuck zubereitet, sättigend und gesund – also das perfekte Frühstück.

Rezeptentwicklung: Lucia,Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für das Dinkel-Müsli

  • 200 ml Mandelmilch
  • 30 g Dinkelflocken
  • 40 g dunkle Rosinen
  • 1 Prise Zimtpulver
  • 1 Prise Kardamompulver
  • 1 Prise Kristallsalz
  • 1 süsser Apfel
  • 15 g Mandelblättchen

Tipp: Wenn du z. B. gekeimte Dinkelflocken verwendest, erhältst du ein basisches Müsli

Nährwerte pro Portion
Kalorien 208 kcal
Kohlenhydrate 33 g
Eiweiss 4 g
Fett 6 g

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 7 Minuten
Koch-/Backzeit 2 Minuten

1. Schritt

200 ml Mandelmilch in einen Topf geben und bis kurz vor den Siedepunkt erwärmen. Dann 30 g Dinkelflocken, 40 g Rosinen, 1 Prise Zimt, 1 Prise Kardamom und 1 Prise Salz dazugeben und gut verrühren. Den Apfel waschen und davon 100 g direkt in den Topf hineinreiben; 30 g in mundgerechte Stückchen schneiden und zur Seite legen.

2. Schritt

15 g Mandelblättchen fettfrei rösten. Dann das Müsli auf zwei Schalen verteilen, die Apfelstücke darauf verteilen und mit gerösteten Mandelblättchen bestreut servieren.

Tipp: Für das Müsli können die Äpfel und Rosinen natürlich auch durch andere Früchte ersetzt werden.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit