Für den Matcha-Eistee
- Orangen-Mango-Saft
- 2 EL Matcha-Grünteepulver
- 200 ml abgekochtes Wasser (80 °C)
- 200 ml kaltes Wasser
- 2 EL Holunderblütensirup
- 1 Bio-Zitrone – davon 2 dünne Scheiben schneiden + 2 EL Saft auspressen
Für diesen belebenden Matcha-Eistee haben wir Holunderblütensirup als aromatische Zuckeralternative gewählt und mit Zitronensaft und Orangen-Mango-Eiswürfeln serviert. Ein fruchtig-erfrischendes Getränk, das du in nur 15 Minuten zubereitet hast.
Für den Matcha Eistee bereits am Vorabend den Orangen-Mango-Saft in 12 Mulden eines Eiswürfelbehälters füllen und über Nacht einfrieren.
Am Folgetag je 1 EL Matcha-Teepulver in zwei hitzebeständige Gläser geben und mit je 100 ml heissem Wasser (80 °C) fein auflösen. Idealerweise mit einem Tee-Besen verrühren; ansonsten mit einem kleinen Schneebesen.
Von der Zitrone 2 dünne Scheiben abschneiden und 2 EL Saft auspressen.
Dann je 1 EL Holunderblütensirup und 1 EL Zitronensaft einrühren, jeweils 6 gefrorene Frucht-Eiswürfel dazugeben und mit kaltem Wasser auffüllen. Mit einem langen Cocktail-Löffel gut verrühren und mit je 1 Zitronenscheibe garniert servieren.
Hinweis: Matcha-Grüntee-Zubereitungen sollten nicht nach 16:00 Uhr getrunken werden, da der Grüntee, ebenso wie ein Espresso, eine stark anregende Wirkung hat.
Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse