Zentrum der Gesundheit
  • Marokkanischer Minztee in traditionellen Gläsern mit Zucker auf silbernem Tablett
06 Juli 2025

Marokkanischer Minztee

Der Minztee wird als Nationalgetränk Marokkos überwiegend mit Grüntee zubereitet. Für unsere Cocktail-Variante haben wir hingegen Alpenkräutertee als Fertiggetränk, marokkanische Minze, Limetten und Kardamom verwendet. Ein köstlich-erfrischender Cocktail – ideal für heisse Sommertage.

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Gläser

Für den Minztee

  • 1 Eiswürfelbehälter für 10 - 12 Eiswürfel – ohne Inhalt im Gefrierfach vorkühlen
  • 600 ml Wasser für die Teezubereitung
  • 3 Btl. Marokkanischer Minztee
  • Alpenkräutertee (Fertiggetränk)
  • 2 Cocktail- oder Longdrinkgläser
  • 10 Blätter Marokkanische Minze
  • 2 Bio-Limetten – davon jeweils 4 hauchdünne Scheiben abschneiden und halbieren; den Rest auspressen
  • 2 EL Yaconsirup
  • 1 TL Kardamompulver
Nährwerte pro Glas
Kalorien 33 kcal
Kohlenhydrate 6 g
Eiweiss 0 g
Fett 0 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Koch-/Backzeit 5 Minuten
Zieh-/Ruhezeit 2 Stunden

1. Schritt


2. Schritt

Für den Minztee 600 ml Wasser im Wasserkocher aufkochen. Dann 3 Teebeutel in ein hitzebeständiges Gefäss geben und mit dem Wasser übergiessen. 5 - 7 Min, ziehen lassen, die Beutel herausnehmen, den Tee zuerst abkühlen, dann im Kühlschrank erkalten lassen.

3. Schritt

Den Eiswürfelbehälter aus dem Gefrierfach nehmen und den Alpenkräutertee zu gleichen Teilen in die Mulden füllen. Dann den Behälter 2 Std. ins Gefrierfach stellen (alternativ bereits am Vorabend zubereiten).

4. Schritt

In beide Gläser jeweils 5 Minzblätter, den Saft einer Limette, 1 EL Yaconsirup sowie ½ Teelöffel Kardamom geben und gut verrühren.

5. Schritt

Dann die Eiswürfel dazugeben und mit dem kalten Tee aufgiessen. Jeweils die Hälfte der Limettenscheiben in die Gläser geben, mit einem langstieligen Löffel nochmals gut verrühren und geniessen.

Bens Hinweis:

Entdecken Sie mit Ben die köstliche Welt der veganen asiatischen Küche! In seinem kompakten Online-Kochkurs zeigt er Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie aromatische Gerichte wie Ramen, gebratenen Reis oder Tom Kha Gai einfach zu Hause zubereiten. Ideal für Einsteiger – und voller spannender Tipps für Fortgeschrittene.

Jetzt Kurs ansehen und loskochen

* Auf unseren Internetseiten finden Sie Werbung. Mehr Informationen zu diesen Affiliate-Links erhalten Sie Ende dieser Seite.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit

Weitere Rezepte für Sie
1 min
92 kcal
24 likes
8 min
223 kcal
17 likes
5 min
326 kcal
25 likes