1. Schritt
150 g Buchweizen über einem Sieb spülen; in einem Topf mit 300 ml Wasser und Salz aufkochen lassen. Die Hitze auf kleinste Stufe reduzieren und abgedeckt 15 Min. quellen lassen. Dann über einem Sieb mit kaltem Wasser die Stärke abspülen und abtropfen lassen.
In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen, halbieren und in 2-mm-Streifen schneiden; den Knoblauch fein hacken; die Rote Bete schälen und in 1-cm-Würfel schneiden; die Pekannüsse erst grob hacken, dann fettfrei rösten; 2 TL Kartoffelstärke mit 2 EL Wasser anrühren.
2. Schritt
Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen; einen Gitterrost bereitstellen.
Einen mittelgrossen Topf mit 30 ml Olivenöl auf mittlere Stufe erhitzen und die Zwiebelstreifen mit dem gehackten Knoblauch ca. 1 Min. braten. Dann die Rote-Bete-Würfel 1 Min. mitbraten. Anschliessend den abgetropften Buchweizen und die gerösteten Pekannüsse dazugeben; 200 ml Hafersahne, 100 ml Gemüsebrühe, 2 EL Edelhefeflocken, 1 EL Tamari und 1 TL Reisessig einrühren. Dann mit der angerührten Kartoffelstärke abbinden; mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken.
3. Schritt
Den Pfanneninhalt in die Auflaufform füllen und 80 g Frischkäse darauf verteilen; auf mittlerer Schiene 15 - 20 Min. backen. In der Zwischenzeit 30 g Buchweizen fettfrei rösten; die Petersilie hacken.
Den Buchweizen-Auflauf aus dem Ofen nehmen und ca. 5 Min. abkühlen lassen. Mit geröstetem Buchweizen und gehackter Petersilie bestreut servieren.