Zentrum der Gesundheit
  • Karottenauflauf
04 März 2024

Karottenauflauf mit Garam Masala

Dieser Karottenauflauf schmeckt fantastisch! Er ist schnell und ganz einfach vorbereitet. Dann kommt er 35 Minuten in den Backofen – fertig!

Rezeptentwicklung: Deniz

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für den Auflauf

  • 1 Auflaufform (18 x 24 cm)
  • Kokosöl
  • 400 g Karotten
  • 100 g Cherrytomaten
  • 200 ml Mandelmilch
  • 2 EL Mandelmus, weiss
  • 2 EL Kichererbsenmehl
  • 2 TL Garam Masala, gestrichen
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1 EL Mandelblättchen
  • 1 EL frischer Koriander
Nährwerte pro Portion
Kalorien 305 kcal
Kohlenhydrate 30 g
Eiweiss 9 g
Fett 15 g
Ballaststoffe 9 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Koch-/Backzeit 35 Minuten

1. Schritt

Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen; die Auflaufform mit 1 EL Kokosöl einfetten.

In der Zwischenzeit die Karotten schälen und in 5-mm-Scheiben schneiden; die Cherrytomaten halbieren und beides in der eingefetteten Auflaufform verteilen.

2. Schritt

200 ml Mandelmilch mit 2 EL Mandelmus, 2 EL Kichererbsenmehl und 2 gestrichenen TL Garam Masala in einer Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken, dann gleichmässig über den Karotten und den Cherrytomaten verteilen.

Den Auflauf 30 Min. in den Ofen schieben, anschliessend kurz herausnehmen, 1 EL Mandelblättchen darauf verteilen und weitere 5 Min. backen.

Dann den Auflauf aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Die Korianderblättchen zupfen und den abgekühlten Auflauf damit garniert servieren.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

* Auf unseren Internetseiten finden Sie Werbung. Mehr Informationen zu diesen Affiliate-Links erhalten Sie Ende dieser Seite.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit

Weitere Rezepte für Sie