1. Schritt
Den Brokkoli in Röschen teilen, dann den Strunk schälen und in Scheiben schneiden; die Kartoffeln schälen und grob reiben.
Für die Sauce einen Topf mit 2 EL Margarine erhitzen, 30 g Mehl im Sturz dazugeben und mit einem Schneebesen kräftig verrühren. Dann unter ständigem Rühren 350 ml Wasser dazugeben, aufkochen lassen und 10 Min. köcheln lassen.
2. Schritt
Währenddessen einen Topf mit 500 ml Wasser aufkochen, salzen und den Brokkoli 3 Min. kochen lassen. Mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen, in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Dann das Wasser erneut aufkochen und die geriebenen Kartoffeln darin 4 Min. kochen; über einem Sieb abgiessen, gründlich mit kaltem Wasser spülen, damit die restliche Stärke ausgeschwemmt wird, und abtropfen lassen.
3. Schritt
Den Backofen auf 190 °C Umluft mit Gratinierfunktion vorheizen. In der Zwischenzeit 150 ml Sojasahne in die Sauce einrühren und mit 1 EL Edelhefeflocken, ¾ TL geräuchertem Paprika, Salz und Pfeffer sehr würzig (!) abschmecken.
Dann die abgetropften Kartoffeln und den abgetropften Brokkoli in der Gratinform verteilen, mit der Sauce übergiessen und ca. 10 Min. im Ofen backen.
4. Schritt
In der Zwischenzeit für das Topping die Petersilie hacken; 2 EL Pinienkerne in einer fettfreien Pfanne rösten, bis sie etwas Farbe bekommen haben. Dann 1 EL Margarine dazugeben, die gehackte Petersilie unterheben, vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen; in einer kleinen Schale zur Seite stellen.
Den Kartoffel-Brokkoli-Auflauf aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen; das Topping darauf verteilen und mit rosa Pfeffer bestreut servieren.