1. Schritt
Für die Mayonnaise den Knoblauch schälen; zusammen mit 2 EL Wasser, 1 EL Tamari und 1 EL Yaconsirup in ein hohes Gefäss geben und mit einem Stabmixer fein pürieren.
Dann 100 ml Sojamilch und 1 EL Zitronensaft in einer Schüssel mit einem Handmixer schaumig schlagen. 1 TL Senf und ½ TL Kala Namak dazugeben und vermengen. Dann zum pürierten Knoblauch in das hohe Gefäss geben, mit dem Stabmixer kurz mixen und unter weiterem Mixen 100 ml Rapsöl dazuträufeln. So lange weitermixen, bis aus der Masse eine homogene Mayonnaise entstanden ist. Falls die Mayo noch nicht fest ist, ca. 20 ml mehr Öl dazugeben; mit Salz und Pfeffer abschmecken und bis zum Gebrauch in den Kühlschrank stellen.
2. Schritt
Die Kräuterseitlinge grob zerkleinern; die Frühlingszwiebeln mit Grün in feine Ringe schneiden; den Tofu in 1-cm-Würfel schneiden; für 5 TL Algenpulver 2 Algenblätter im Mixer pulverisieren; den Rest zur Aufbewahrung in ein verschliessbares Glas füllen; 3 EL Mandelstifte fettfrei rösten.
3. Schritt
Für die Pattys eine breite Pfanne mit Erdnussöl auf mittlere Stufe erhitzen. Die zerkleinerten Kräuterseitlinge mit den Frühlingszwiebelringen 5 Min. braten; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dann zusammen mit den Tofuwürfeln, 70 g Paniermehl, 30 g Kichererbsenmehl, 1 EL Haferflocken, 1 EL Kartoffelstärke, 3 EL Tamari und 5 TL Algenpulver in einem Cutter auf Reiskorngösse zerkleinern. In eine Schüssel füllen und die gerösteten Mandelstifte unterheben; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Schritt
Aus der Masse 6 gleich grosse Bratlinge formen, in 30 g Paniermehl wenden und fest andrücken. Die Pfanne erneut mit Erdnussöl erhitzen, die Bratlinge von beiden Seiten 3 Min. goldbraun braten und zur Seite stellen.
In der Zwischenzeit die Lattichblätter zupfen; die Tomate und die Essiggurke in Scheiben schneiden. Dann die Burger-Brötchen halbieren und beide Hälften mit der schwarzen Mayo bestreichen. Die veganen Fisch-Pattys auf die unteren Hälften legen, den gezupften Lattich sowie die Tomaten- und Gurkenscheiben darauf verteilen und mit den oberen Brötchen-Hälften abdecken.
Hinweis: Die Knoblauch Mayonnaise hält sich im Kühlschrank, in einem geschlossenen Gefäss ca. 7 Tage.