Zentrum der Gesundheit
  • Hirsebratlinge mit Zucchini und Karotten
13 März 2025

Hirsebratlinge mit Zucchini und Karotten

Knusprige Hirsebratlinge aus Zucchini und Karotten an einem erfrischenden Saure-Sahne-Dip – schnell und einfach; ein fantastisches Gericht für Gross und Klein!

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 3 Portionen

Für die Bratlinge und den Dip

  • 140 g Hirse
  • 200 g Saure Sahne, vegan (z. B. von Soyana)
  • 1 EL Yaconsirup
  • 2 EL frischer Oregano
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 270 g Zucchini
  • 100 g Karotten
  • 1 ½ TL Backpulver
  • 2 EL Edelhefeflocken
  • 140 g Kichererbsenmehl
  • Erdnussöl, hitzebeständig
  • 1 Bio-Zitrone
Nährwerte pro Portion
Kalorien 472 kcal
Kohlenhydrate 67 g
Eiweiss 19 g
Fett 11 g
Ballaststoffe 10 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Koch-/Backzeit 20 Minuten

1. Schritt

Die Hirse in einer fettfreien Pfanne auf mittlerer Stufe ca. 10 Min. rösten. In der Zwischenzeit für den Dip 200 g Saure Sahne mit 1 EL Yaconsirup verrühren. Dann 2 EL Oregano hacken, davon 1 EL unter den Dip heben; mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und kühlstellen.

Für die Bratlinge die Zucchini grob reiben; die Karotten schälen und fein reiben. Dann das gerieben Gemüse mit der gerösteten Hirse, 1 ½ TL Backpulver, 2 EL Edelhefeflocken, 140 g Kichererbsenmehl sowie mit 1 EL gehacktem Oregano in eine Schüssel geben. Die Masse mit den Händen gut vermengen; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

2. Schritt

Die Pfanne mit Erdnussöl auf mittlerer Stufe erhitzen. Währenddessen aus der Masse Bratlinge formen, in das heisse Öl geben und von beiden Seiten jeweils 2 - 3 Min. goldbraun braten.

In der Zwischenzeit die Zitrone in Spalten schneiden und auf einen kleinen Teller legen. Schliesslich die Hirsebratlinge anrichten und zusammen mit dem Dip sowie mit den Zitronenspalten servieren.

Tipp: Dazu passt z. B. noch ein feiner Rucola Salat.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

* Auf unseren Internetseiten finden Sie Werbung. Mehr Informationen zu diesen Affiliate-Links erhalten Sie Ende dieser Seite.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit