Für die Bällchen
- 1 Cutter
- 100 g Quinoa, weiss
- 150 g Blumenkohl
- 80 g Zwiebeln
- 3 EL frische Petersilie
- Erdnussöl, hitzebeständig
- 2 TL Currypulver
- 80 g Dinkel-Paniermehl
- 30 g Bio-Maisstärke
- Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Diese mild-würzigen Quinoa-Bällchen haben wir in einer Pfanne knusprig gebraten und mit einer feinen Knoblauch Aioli serviert – eine fantastische Kombination!
Für die Bällchen 100 g Quinoa nach Packungsangabe garen und in eine grosse Schüssel geben. In der Zwischenzeit den Blumenkohl in keine Röschen schneiden; die Zwiebeln fein würfeln; die Petersilie fein hacken. Dann eine Pfanne mit Erdnussöl auf mittlerer Stufe erhitzen und die Blumenkohlröschen mit den Zwiebelwürfeln ca. 4 Min. braten. Mit 2 TL Curry bestäuben, vermengen und die Pfanne vom Herd nehmen.
Sobald die Quinoa gar ist, den Pfanneninhalt unterheben, 80 g Paniermehl, 30 g Maisstärke sowie die gehackte Petersilie dazugeben und gut vermengen; mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann die Hälfte der Masse in dem Cutter ca. 30 Sek. mixen, bis sie kompakt und formbar ist. Dann mit feuchten Händen zu Bällchen formen und auf einem Teller zur Seite stellen. Mit der restlichen Masse ebenso verfahren.
Eine breite, hohe Pfanne mit reichlich Erdnussöl auf mittlerer Stufe erhitzen und die Bällchen 4 - 5 Min. goldbraun und knusprig ausbacken; zum Abtropfen auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller geben.
In der Zwischenzeit für die Aioli 60 ml kalte Sojamilch, 10 g Senf, 1 TL Apfelessig, 1 TL Knoblauchpulver sowie etwas Salz und Pfeffer in das hohe Gefäss geben; die Knoblauchzehe hineinpressen und das Ganze mit dem Stabmixer kurz pürieren.
Dann 80 ml Rapsöl ganz langsam dazuträufeln; dabei immer weiter pürieren, bis eine schöne Emulsion entstanden ist. Die Aioli mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Quinoa-Bällchen anrichten und zusammen mit der Aioli servieren.
Tipp: Dazu passt z. B. noch ein feiner Blattsalat
Entdecken Sie mit Ben die köstliche Welt der veganen asiatischen Küche! In seinem kompakten Online-Kochkurs zeigt er Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie aromatische Gerichte wie Ramen, gebratenen Reis oder Tom Kha Gai einfach zu Hause zubereiten. Ideal für Einsteiger – und voller spannender Tipps für Fortgeschrittene.
Jetzt Kurs ansehen und loskochen