1. Schritt
Für die veganen Klopse das Einweichwasser abgiessen, den Roggen nochmals spülen und mit 450 ml Wasser zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren, den Topf abdecken und ca. 45 Min. weichköcheln. Anschliessend vom Herd nehmen, über einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.
2. Schritt
In der Zwischenzeit Zwiebeln, Knoblauch, Kartoffeln und Haferflocken vorbereiten.
3. Schritt
Dann eine Pfanne mit ½ EL Erdnussöl erhitzen, die Zwiebeln zusammen mit dem Knoblauch 3 Min. anbraten und die Pfanne vom Herd nehmen.
4. Schritt
Dann alle Zutaten für die Klopse – ausser das Erdnussöl – in eine grosse Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
5. Schritt
Zwei Teller mit ½ EL Erdnussöl bestreichen, damit die Klopse nicht am Teller kleben. Dann aus der Masse mit feuchten Händen 28 kleine Klopse (à 30 g) formen und auf die beiden Teller verteilen.
6. Schritt
Einen Topf mit Siebeinsatz ca. 5-cm-hoch mit Wasser füllen und einen Teller auf das Sieb stellen; den anderen Teller auf den Topfrand stellen. Dann einen Deckel auflegen, aufkochen lassen und die Klopse darin 15 Min. dämpfen.
7. Schritt
Falls du einen Combidämpfer hast, kannst du die Klopse natürlich darin dämpfen.
8. Schritt
Währenddessen für den Rahmspinat eine Pfanne mit 3 EL Erdnussöl erhitzen und die Zwiebeln ca. 3 Min. dünsten. Dann den Knoblauch kurz mitdünsten; anschliessend mit 1 EL Mehl bestäuben, gut verrühren und mit 200 ml Gemüsebrühe ablöschen. Einmal aufkochen lassen, 150 ml Sojasahne einrühren und mit 2 Msp. Muskat, Salz und Pfeffer würzen. Das Ganze ca. 10 Min. köcheln lassen, dann den Spinat sowie 1 EL Hefeflocken dazugeben und ca. 5 Min. mitköcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
9. Schritt
Schliesslich eine Pfanne mit 100 ml Erdnussöl erhitzen und einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller bereitstellen. Die gedämpften Klopse aus dem Topf nehmen und von beiden Seiten goldbraun ausbacken. Dann zum Abtropfen auf das Küchenpapier legen; evtl. bei 60 °C Umluft im Backofen warmhalten.
10. Schritt
Die veganen Klopse zusammen mit dem Rahmspinat anrichten und servieren.