Zentrum der Gesundheit
  • Weisskohlbällchen
17 März 2023

Weisskohlbällchen mit Gemüse

Diese Weisskohlbällchen mit Kartoffeln eignen sich perfekt für Fans der pikanten Küche. Sie sind toll gewürzt, haben eine angenehme Konsistenz und schmecken hervorragend!

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für die Weisskohlbällchen

  • 300 g Kartoffeln, mehligkochend – schälen und grob reiben
  • 150 g Weisskohl – fein schneiden
  • 170 g Kichererbsenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 rote Chilischote – entkernen und in feine Ringe schneiden
  • ½ TL Kreuzkümmelpulver
  • ½ TL Kurkumapulver
  • 1 Prise Kardamompulver
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 100 ml Erdnussöl, hitzebeständig

Für das Gemüse

  • 250 g gelbe Paprika – entkernen und in 1-cm-Würfel schneiden
  • 150 g Weisskohl – in 1-cm-Streifen schneiden
  • 1 rote Chilischote – entkernen und in feine Ringe schneiden
  • 1 EL geriebener Ingwer
  • ½ TL Kreuzkümmelpulver
  • ½ TL Kurkumapulver
  • 400 ml Wasser
  • 1 EL Yaconsirup
  • 2 EL Edelhefeflocken
  • 150 g Tomaten – Strunk entfernen und in 1-cm-Würfel schneiden
  • 2 TL Kartoffelstärke – mit 3 EL Wasser verrühren
  • 3 EL grob gehacktes Basilikum
Nährwerte pro Portion
Kalorien 629 kcal
Kohlenhydrate 97 g
Eiweiss 25 g
Fett 11 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Koch-/Backzeit 20 Minuten

1. Schritt

Die Zutaten für die Weisskohlbällchen vorbereiten. Dann zusammen mit den anderen Zutaten und Gewürzen – ausser dem Erdnussöl – in einer Schüssel vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus der Masse walnussgrosse Kugeln formen.

Den Backofen auf 65 °C Umluft vorheizen und einen mit Küchenpapier bestückten Teller bereitstellen.

2. Schritt

Eine breite Pfanne mit 100 ml Erdnussöl auf mittlere Temperatur erhitzen, die Bällchen hineingeben, leicht andrücken und beidseitig jeweils 3 Min. braten. Dann aus der Pfanne nehmen, zum Abtropfen auf das Küchenpapier legen und anschliessend im Backofen warmhalten.

3. Schritt

Die Zutaten für das Gemüse vorbereiten.

4. Schritt

Dann die Pfanne erneut erhitzen und die Paprikawürfel zusammen mit dem Weisskohlstreifen, den Chiliringen, dem geriebenen Ingwer sowie mit ½ TL Kreuzkümmel-undKurkumapulver kurz dünsten. Mit 400 ml Wasser ablöschen und 4 Min. köcheln lassen.

5. Schritt

1 EL Yaconsirup und 2 EL Hefeflocken einrühren, die Tomatenwürfel und die angerührte Stärke dazugeben, vermengen und einmal aufkochen lassen. Dann die Pfanne vom Herd nehmen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6. Schritt

Das Gemüse zusammen mit den Weisskohlbällchen anrichten und mit gehacktem Basilikum garniert servieren.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit