Zurück

Zubereitungszeit

  • Vorbereitungszeit 20 Minuten
  • Koch-/Backzei 10 Minuten

Nährwerte pro Burger

  • Kalorien 581 kcal
  • Kohlenhydrate 71 g
  • Fett 20 g
  • Eiweiss 24 g

Zutaten für 2 Burger

Für die Burger

  • 120 g Kidneybohnen, aus dem Glas
  • 1 mittelgrosse Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL frischer Liebstöckel
  • 120 g Quinoa, gekocht
  • 1 Standmixer
  • 1 EL Sojamehl
  • 3 EL Dinkel-Paniermehl
  • 1 EL Edelhefeflocken
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüss
  • 2 EL Tamari (Sojasauce)
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 50 g Käse, vegan – reiben
  • 2 EL Kokosöl
  • 2 Burger-Brötchen – (selbermachen)

Für den Belag

  • 4 EL BBQ-Sauce (selbermachen)
  • 4 zarte Kopfsalatblätter
  • 1 grosse, reife Tomate
  • 8 Gurkenscheiben
Zentrum der Gesundheit
Vegane Burger aus Bohnen und Quinoa auf Holzbrett serviert

Veggie-Burger: Herrlich würzig und proteinreich

Unsere veganen Burger sind so, wie ein Burger sein muss: Herzhaft, proteinreich und voller Geschmack. Die Burger bestehen aus Quinoa und Kidneybohnen, dazu Zwiebeln, etwas Knoblauch, Liebstöckel und veganer Käse. Das Highlight ist die selbstgemachte BBQ-Sauce - umwerfend gut!

Zubereitung

1. Schritt

Die Kidneybohnen über einem Sieb spülen und abtropfen lassen; die Zwiebel schälen und fein würfeln; den Knoblauch schälen und fein reiben; 1 EL Liebstöckel fein hacken. Dann die Quinoa mit den abgetropften Kidneybohnen, den Zwiebelwürfeln, dem geriebenen Knoblauch und dem gehackten Liebstöckel in den Mixer geben und ca. 30 Sekunden mixen, bis eine glatte Masse entstanden ist.

2. Schritt

Dann in eine Schüssel füllen und 1 EL Sojamehl, 3 EL Paniermehl, 1 EL Edelhefeflocken, 1 TL Paprika edelsüss sowie 2 EL Tamari dazugeben und gut vermengen; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Masse halbieren und daraus 2 Kugeln formen, diese anschliessend flachdrücken, sodass die typische Burger-Form entsteht.

3. Schritt

Dann eine Pfanne mit 2 EL Kokosöl erhitzen und die Burger auf beiden Seiten jeweils 2 Min. goldbraun anbraten; währenddessen nach dem Wenden mit dem geriebenen Käse bestreuen. Dann den Herd abschalten und die Burger in der Pfanne warmhalten.

Die Burger-Brötchen-halbieren, die unteren Hälften mit je 1 EL BBQ-Sauce bestreichen und mit je 2 Salatblättern belegen. Dann jeweils einen Burger auf den Salat legen und diesen ebenfalls mit je 1 EL BBQ-Sauce bestreichen.

4. Schritt

Von der Tomate erst den Strunk entfernen, dann in 5-mm-Scheiben schneiden. Dann die Burger mit den Tomatenscheiben und den Gurkenscheiben garnieren, die Brötchen-Deckel auflegen und geniessen.