1. Schritt
Für den veganen Paneer die Mandeln und Cashewkerne über Nacht einweichen; am Folgetag als Erstes zubereiten. Dann den Basmatireis nach Packungsangabe garen. Währenddessen den Spinat auftauen, anschliessend nicht auspressen!; von den Tomaten den Strunk entfernen, dann grob würfeln, in einem Standmixer fein pürieren und kurz zur Seite stellen; die Zwiebeln fein würfeln; den Knoblauch fein hacken; die Chilischote entkernen und fein hacken; ½ TL Ingwer fein reiben.
2. Schritt
Für die Sauce eine Pfanne mit 1 EL Erdnussöl erhitzen und die Zwiebelwürfel 3 Min leicht anbraten. Dann den gehackten Knoblauch, die gehackten Chilis und den geriebenen Ingwer dazugeben; mit je ¾ TL Garam Masala, Kreuzkümmel, Koriander sowie ⅓ TL Bockshornklee bestäuben und 20 Sek. unter Rühren mitbraten. Mit den pürierten Tomaten ablöschen und ca. 5 Min. einköcheln lassen.
Währenddessen den Paneer in 1,5-cm-Würfel schneiden, eine weitere Pfanne mit 1 EL Erdnussöl erhitzen und die Paneer-Würfel rundherum ca. 3 Min. goldbraun anbraten; die Pfanne vom Herd nehmen.
3. Schritt
Den aufgetauten Spinat zusammen mit 100 ml Gemüsebrühe im Standmixer mittelfein pürieren und zu den Zwiebeln in die Pfanne giessen. 50 ml Sojasahne einrühren und aufkochen lassen; mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sobald der Reis gar ist, den gebratenen Paneer zur Sauce geben; 2 EL Koriander zupfen.
Den Pfanneninhalt anrichten, mit gezupftem Koriander garnieren und mit dem Reis servieren.
Tipp:
Du kannst anstelle von Reis auch ein feines Naan-Brot dazu servieren.