Zentrum der Gesundheit
  • Grünkohleintopf
02 Oktober 2023

Grünkohl-Eintopf mit Karotten

Dieser scharfe Grünkohl-Eintopf mit frischem Ingwer wärmt von innen und eignet sich daher perfekt für kalte Tage. Er schmeckt ausgesprochen köstlich!

Rezeptentwicklung: Rahel

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für den Grünkohl-Kurkuma-Eintopf

  • 1 EL Kokosöl
  • 40 g rote Zwiebeln – fein würfeln
  • 1 Knoblauchzehe – pressen
  • 5 g geriebener Ingwer
  • 150 g Grünkohl – in Streifen schneiden
  • 150 g Karotten – in 8-mm-Scheiben schneiden
  • 50 g Stangensellerie – Fäden ziehen und in 8-mm-Scheiben schneiden
  • 1 Lorbeerblatt
  • 3 frische Liebstöckelblätter
  • 5 g geriebene Kurkumawurzel
  • ½ TL Chiliflocken
  • 2 EL Tamari (Sojasauce)
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 200 g Süsskartoffeln – in 1-cm-Würfel schneiden
  • 1 TL Norialgen, gemahlen – dazu 1 Algenblatt im Mixer pulverisieren; den Rest zur Aufbewahrung in ein verschliessbares Glas füllen
  • 1 EL Aceto Balsamico
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Nährwerte pro Portion
Kalorien 244 kcal
Kohlenhydrate 41 g
Eiweiss 9 g
Fett 3 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Koch-/Backzeit 25 Minuten

1. Schritt

1 EL Kokosöl in einem Topf erhitzen; die Zwiebeln, Knoblauch und den geriebenen Ingwer ca. 1 Min andünsten. Dann Grünkohl, Karotten und Stangensellerie dazugeben und 3 Min. unter Rühren mitdünsten.

2. Schritt

Anschliessend 1 Lorbeerblatt und 3 Liebstöckelblätter sowie den geriebenen Kurkuma und ½ TL Chiliflocken dazugeben, gut verrühren und mit 1 EL Tamari sowie 800 ml Gemüsebrühe ablöschen. Die Süsskartoffeln und 1 TL Algenpulver dazugeben und aufkochen lassen. Dann die Hitze reduzieren und 15 Min leicht köchelnd garen.

3. Schritt

Das Lorbeerblatt entfernen; 1 EL Tamari und 1 EL Aceto Balsamico unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Schritt

Den Grünkohl-Kurkuma-Eintopf servieren und geniessen.

Unser Tipp:

Wir würden uns über deinen Besuch bei unserer Online-Kochschule sehr freuen! Hier findest du alle Kochkurse und weitere Informationen: www.vegane-kochschule.online/s/vegane-kochschule

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit