Zentrum der Gesundheit
  • Kichererbsen-Zucchini Eintopf in einer Schale serviert
06 Januar 2025

Kichererbsen-Zucchini-Eintopf

Eine selbstgemachte, aromatische Gewürzpaste bildet das geschmackliche Fundament für diesen nahrhaften, vitalstoffreichen und sehr leckeren Kichererbsen-Zucchini-Eintopf.

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für den Kichererbsen-Zucchini-Eintopf

  • 100 g Karotten
  • 200 g Kartoffeln, mehligkkochend
  • 250 g Kichererbsen, aus dem Glas
  • 150 g Zucchini
  • 3 EL Cashewkerne
  • 250 ml Kokosmilch
  • 1 TL Yaconsirup

Für die Gewürzpaste

  • 1 EL frischer Ingwer
  • 1 Stange Zitronengras
  • 1 milde rote Chilischote
  • 2 EL frischer Koriander
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • ½ TL Kurkumapulver
  • 1 Prise Muskatnusspulver
  • 1 Prise Nelkenpulver
  • 1 Prise Zimtpulver
  • 1 Leistungsstarken Mixer
  • 1 EL Kokosöl
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Nährwerte pro Portion
Kalorien 541 kcal
Kohlenhydrate 45 g
Eiweiss 16 g
Fett 32 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 35 Minuten
Koch-/Backzeit 25 Minuten

1. Schritt

Für den Kichererbsen-Zucchini-Eintopf zuerst die Gewürzpaste zubereiten. Hierzu 1 EL Ingwer fein hacken; das Zitronengras fein hacken; die Chilischote entkernen und grob zerkleinern; 2 EL Koriander fein hacken.

Die vorbereiteten Zutaten - (ausser dem gehackten Koriander!) mit 250 ml Gemüsebrühe,½ TL Kurkuma sowie mit je 1 Prise Muskatnuss, Nelkenpulver und Zimtpulver in den Mixer geben und einige Minuten fein pürieren.

Dann die Karotten schälen und in Würfel schneiden; die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Währenddessen einen breiten Topf mit 1 EL Kokosöl erhitzen, anschliessend die Karottenwürfel in den Topf geben und 2 Min. andünsten. Dann aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen.

2. Schritt

Die Kichererbsen über einem Sieb abgiessen, spülen und abtropfen lassen; die Zucchini der Länge nach halbieren und in Würfel schneiden; 3 EL Cashewkerne grob hacken und fettfrei rösten.

Die pürierte Gewürzpaste in den Topf geben, mit 200 ml Kokosmilch auffüllen, 1 TL Yaconsirup einrühren und die Kartoffelwürfel dazugeben. Einmal aufkochen, die Hitze reduzieren und ca. 15 Min. köcheln lassen.

Anschliessend die gedünsteten Karottenwürfel sowie die abgetropften Kichererbsen dazugeben und 5 Min. mitköcheln. Nach 2 Min. die Zucchiniwürfel in den Topf geben und 3 Min. mitköcheln. Schliesslich den Topf vom Herd nehmen und den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Kichererbsen-Zucchini-Eintopf auf zwei Tellern anrichten; mit gehacktem Koriander und gerösteten Cashewkernen garniert servieren.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

* Auf unseren Internetseiten finden Sie Werbung. Mehr Informationen zu diesen Affiliate-Links erhalten Sie Ende dieser Seite.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit

Weitere Rezepte für Sie
25 min
177 kcal
87 likes
25 min
600 kcal
85 likes
15 min
206 kcal
54 likes
15 min
471 kcal
36 likes