Zentrum der Gesundheit
  • Linseneintopf - vegan
06 Oktober 2023

Linseneintopf - vegan

Für diesen leckeren Linseneintopf haben wir die Linsen mit Kartoffeln sowie jeder Menge Gemüse kombiniert und würzig-aromatisch abgeschmeckt. Ein gesundes, einfaches Gericht für die ganze Familie.

Rezeptentwicklung: Lucia

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für den Linseneintopf

  • 100 g braune Linsen – über Nacht in reichlich Wasser einweichen
  • 150 g Kartoffeln, festkochend
  • 150 g Weisskohl
  • 150 g Karotten
  • 100 g Stangensellerie
  • 100 g Pastinaken
  • 80 g rote Zwiebeln
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 2 EL frische Petersilie,
  • 2 EL Erdnussöl, hitzebeständig
  • 2 TL Tomatenmark
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 EL Tamari (Sojasauce)
  • ½ TL Paprikapulver, edelsüss
  • ½ TL Bohnenkraut
  • je 1 Prise Kümmel- und Nelkenpulver
  • 1 EL Edelhefeflocken
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Nährwerte pro Portion
Kalorien 459 kcal
Kohlenhydrate 58 g
Eiweiss 23 g
Fett 11 g
Ballaststoffe 18 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 35 Minuten

1. Schritt

Das Einweichwasser über einem Sieb abgiessen und die Linsen gründlich spülen. Dann in einem Topf mit reichlich Wasser aufkochen, die Hitze reduzieren, gut salzen und ca. 35 Min. garen. Anschliessend über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen.

In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und in 1-cm-Würfel schneiden; den Weisskohl in Streifen schneiden; die Karotten schälen und in ca. 6-mm-Würfel schneiden; vom Stangensellerie erst die Fäden ziehen, dann in Würfel schneiden; die Pastinaken schälen und in Würfel schneiden; die Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden; den Knoblauch schälen und fein hacken; 2 EL Petersilie hacken.

2. Schritt

Einen breiten Topf mit 2 EL Erdnussöl erhitzen und die Kartoffelwürfel zusammen mit den Weisskohlstreifen, den Karottenwürfeln; den Stangenselleriewürfeln sowie mit den Pastinakenwürfeln und den Zwiebelstreifen 4 Min. anbraten.

Dann 2 TL Tomatenmark einrühren und mit 800 ml Gemüsebrühe ablöschen. Den gehackten Knoblauch, 1 Lorbeerblatt, 2 EL Tamari, ½ TL Paprika, ½ TL Bohnenkraut sowie je 1 Prise Kümmelpulver und Nelkenpulver dazugeben, einmal aufkochen und ca. 10 Min. köcheln lassen.

Das Lorbeerblatt entfernen, die abgetropften Linsen dazugeben, 5 Min. mitköcheln. und den Herd abschalten. Dann 1 EL Edelhefeflocken einrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Linseneintopf anrichten und mit gehackter Petersilie garniert servieren.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

* Auf unseren Internetseiten finden Sie Werbung. Mehr Informationen zu diesen Affiliate-Links erhalten Sie Ende dieser Seite.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit

Weitere Rezepte für Sie
35 min
594 kcal
178 likes
20 min
753 kcal
105 likes