1. Schritt
Für den Linseneintopf als Erstes das Einweichwasser über einem Sieb abgiessen und die Linsen abspülen.
2. Schritt
Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Karotten zusammen mit Sellerie, Lauch, Knoblauch und Zwiebeln ca. 5 Min. leicht anbraten. Dann mit Gemüsebrühe ablöschen, die Linsen dazugeben, aufkochen und ca. 40 Min. köchelnd weichgaren.
3. Schritt
Die eingeweichten Pflaumen über einem Sieb abgiessen; dabei das Einweichwasser auffangen. Die Pflaumen in kleine Würfel schneiden.
4. Schritt
Nachdem die Linsen 30 Min. geköchelt haben, die Pflaumenwürfel zusammen mit dem Einweichwasser zu den Linsen in den Topf geben. Balsamico, Tamari, Hefeflocken, beide Paprikapulver und Majoran einrühren. Mit Räuchersalz und Pfeffer würzen und 10 Min. weiterköcheln lassen. Mit Räuchersalz und Pfeffer abschmecken.
5. Schritt
Währenddessen für die Backpflaumen den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen und ein mit Backpapier bestücktes Backblech bereitstellen.
6. Schritt
Für die Gewürzmischung Sesamöl, Tamari, Yaconsirup und Liquid Smoke in einer Schüssel verrühren.
7. Schritt
Das Reispapier in einer Schüssel mit warmem Wasser ca. 1 Min. einweichen, aus dem Wasser nehmen und mit einem Pizzaroller oder einem Messer in ca. 1 cm breite Streifen schneiden.
8. Schritt
Die Streifen in der Gewürzmischung wenden, um die Pflaumen legen und auf das Backpapier legen. Dann im Ofen 8 - 10 Min. knusprig backen.
9. Schritt
Das Blech aus dem Ofen nehmen, das Reispapier (den veganen Speck) mit dem Paprikapulver bestreuen und etwas abkühlen lassen. Dadurch wird das Ganze knusprig.
10. Schritt
Den Linseneintopf zusammen mit den Backpflaumen anrichten und mit Petersilie, Paprikapulver und dem fermentierten Knoblauch bestreut servieren.