Zentrum der Gesundheit
  • Wirsingeintopf
15 Oktober 2024

Wirsingeintopf

Dieser gesunde, köstliche Wirsingeintopf überzeugt durch seine pikante, ausgewogene Würze. Er ist einfach in der Zubereitung und kann bereits nach 40 Minuten serviert werden.

Rezeptentwicklung: LuciaBen

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für den Wirsingeintopf

  • 70 g Karotten
  • 60 g rote Zwiebeln
  • 100 g Knollensellerie
  • 380 g Wirsingkohl
  • 200 g Kartoffeln, mehligkochend
  • 100 g Räuchertofu
  • 3 EL Margarine, vegan
  • 2 Prisen Kümmelpulver
  • 1 EL Tomatenmark
  • 900 ml Gemüsebrühe – (selbstgemacht)
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • Paprikapulver bei Bedarf
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 EL Erdnussöl, hitzebeständig
  • 1 EL Tamari (Sojasauce)
  • 3 EL Schnittlauch oder Petersilie
Nährwerte pro Portion
Kalorien 208 kcal
Kohlenhydrate 11 g
Eiweiss 5 g
Fett 12 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Koch-/Backzeit 25 Minuten

1. Schritt

Die Karotten schälen, halbieren und in 5-mm-Scheiben schneiden; die Zwiebeln in Streifen schneiden, den Knollensellerie schälen und in 1-cm Würfel schneiden; vom Wirsing erst den Strunk entfernen; dann in 1-cm-Streifen schneiden; die Kartoffeln schälen und in 1,5-cm-Würfel schneiden; den Räuchertofu in 1-cm-Würfel schneiden.

2. Schritt

Einen Topf mit 3 EL Margarine erhitzen und die Karottenscheiben mit den Zwiebelstreifen und den Selleriewürfeln ca. 2 Min. dünsten. Dann die Wirsingstreifen, die Kartoffelwürfel und 2 Prisen Kümmel dazugeben, gut vermengen und 1 Min. mitdünsten. Anschliessend 1 EL Tomatenmark einrühren, mit 900 ml Gemüsebrühe ablöschen; mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver leicht würzen. Dann das Lorbeerblatt dazugeben, den Topf abdecken und aufkochen lassen. Dann die Hitze reduzieren und den Wirsingeintopf ca. 20 Min. köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

3. Schritt

In der Zwischenzeit eine Pfanne mit 1 EL Erdnussöl hoch erhitzen und die Tofuwürfel ca. 3 Min. scharf anbraten. Währenddessen 1 EL Tamari mit 2 EL Wasser verrühren und die Tofuwürfel damit ablöschen, die Flüssigkeit kurz einkochen lassen; dann den Topf vom Herd nehmen.

Das Lorbeerblatt entfernen; mit Salz und Pfeffer abschmecken, die gebratenen Tofuwürfel dazugeben und kurz darin erwärmen. Den Wirsingeitopf anrichten; den Schnittlauch oder die Petersilie fein schneiden/hacken. Den Wirsingeintopf anrichten und mit Schnittlauch oder Petersilie bestreut servieren.

Tipp:

Dazu passt ein deftiges Bauernbrot. Statt des Räuchertofus können Sie auch eine knackige geräucherte Tofuwurst geniessen.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit