Zentrum der Gesundheit
  • Bunte Gemüsepfanne in einer weissen Schale serviert
24 September 2023

Bunte Gemüsepfanne mit Basilikum

Für diese Gemüsepfanne haben wir das Gemüse knackig angebraten und in einer cremigen, mild-würzigen Sauce serviert – sehr lecker!

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für die bunte Gemüsepfanne

  • 330 g Brokkoli – in kleine Röschen teilen
  • 250 g Blumenkohl – in kleine Röschen teilen
  • 150 g grüne Bohnen – in 3-cm-Stücke schneiden
  • 130 g Champignons – putzen und vierteln
  • 100 g Karotte – halbieren und in Scheiben schneiden

Weitere Zutaten und Gewürze

  • 200 ml + 100 ml Wasser
  • 200 ml Sojasahne
  • 60 ml Kokosmilch
  • 4 EL Erdnussöl, hitzebeständig
  • 15 g Dinkelmehl, hell
  • 2 EL Mandelsplitter – fettfrei rösten
  • 2 EL Edelhefeflocken
  • ½ TL Xylitol (Zuckeraustauschstoff)
  • 3 EL fein geschnittenes Basilikum
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Nährwerte pro Portion
Kalorien 327 kcal
Kohlenhydrate 10 g
Eiweiss 9 g
Fett 27 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 20 Minuten

1. Schritt

Für die bunte Gemüsepfanne 2 EL Erdnussöl in einem Topf erhitzen, das Mehl dazugeben und so lange rühren, bis eine Masse entstanden ist. Mit 200 ml Wasser ablöschen; dabei immer weiterrühren.

2. Schritt

Die Sojasahne dazugeben und weiterrühren, bis die Sauce klümpchenfrei ist. Dann das Ganze einmal aufkochen, die Hitze reduzieren und 10 - 15 Min. weiterköcheln lassen.

3. Schritt

In der Zwischenzeit das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen und darin die Bohnen zusammen mit den Karotten 4 Min. braten. Dann den Blumenkohl und die Champignons dazugeben und 2 Min. mitbraten. Schliesslich den Brokkoli sowie 100 ml Wasser in die Pfanne geben, einen Deckel auflegen, 1 Min. kochen lassen und die Pfanne vom Herd nehmen.

4. Schritt

Die Kikosmilch zusammen mit 2 EL Basilikum in einem Standmixer fein pürieren und in die Sauce geben. Mit Xylitol, Hefeflocken, Salz und Pfeffer würzen, gut verrühren und abschmecken. Anschliessend über das Pfannengemüse geben, einmal aufkochen lassen und nochmals abschmecken.

5. Schritt

Die bunte Gemüsepfanne mit dem restlichen Basilikum und den Mandelsplittern bestreut servieren.

6. Schritt

Tipp: Zu dieser Gemüsepfanne schmeckt Kartoffelpüree oder Reis besonders gut.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit