Zentrum der Gesundheit
  • Blumenkohl-Bällchen an pikanter Tomatensauce in einer schwarzen Pfanne serviert
29 September 2023

Blumenkohl-Bällchen in pikanter Tomatensauce

Diese Blumenkohl-Bällchen schmecken fantastisch! Sie sind würzig abgeschmeckt und werden in einer köstlich-pikanten Tomatensauce serviert – daher unbedingt testen.

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für die Blumenkohl-Bällchen

  • 1 Kartoffelpresse
  • 1 hochwandige Pfanne
  • 200 g Kartoffeln
  • 500 g Blumenkohl
  • je 50 g Basilikum, Dill und Schnittlauch
  • je 30 g Korianderblätter und Zitronenmelisse
  • 1 Bund Petersilie
  • 125 g Kirchererbsenmehl
  • 30 g Bio-Maisstärke
  • Erdnussöl, hitzebeständig (zum Ausbacken)
  • ½ TL Garam Masala
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle

Für die Tomatensauce

  • 1 Chilischote
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Erdnussöl, hitzebeständig
  • 1 dünne Stange Frühlingszwiebel
  • ½ TL Kreuzkümmelpulver
  • 750 ml passierte Tomaten
  • 1 ½ EL Xylitol (Zuckeraustauschstoff)
Nährwerte pro Portion
Kalorien 266 kcal
Kohlenhydrate 37 g
Eiweiss 16 g
Fett 5 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Koch-/Backzeit 35 Minuten

1. Schritt

Die Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln; den Blumenkohl in kleine Röschen schneiden; jeweils 50 g Basilikum, Dill und Schnittlauch fein hacken; jeweils 30 g Koriander und Zitronenmelisse in feine Streifen schneiden; 1 Bd. Petersilie fein hacken.

Die Kartoffelwürfel in gesalzenem Wasser aufkochen und 10 Min. kochen lassen. Dann die Blumenkohl-Röschen dazugeben und beides weichgaren. Anschliessend über einem Sieb abgiessen, abtropfen lassen und beides durch die Kartoffelpresse in eine grosse Schüssel drücken.

2. Schritt

125 g Kichererbsenmehl und 30 g Maisstärke dazugeben und gut vermengen. Dann die gehackten Kräuter mit den geschnittenen Kräutern unterheben. ½ TL Garam Masala dazugeben und nochmals gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann dann zu Walnuss grossen Kugeln formen.

Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen; ein mit Backpapier bestücktes Backblech bereitstellen. In der Zwischenzeit Die hochwandige Pfanne mit reichlich Erdnussöl hoch erhitzen und die Bällchen ca. 3 Min. frittieren. Dann zum Abtropfen auf einen grossen, mit Küchenpapier ausgelegten Teller legen.

3. Schritt

Sobald der Backofen aufgeheizt ist, die Bällchen auf das Backpapier legen und 12 Min. im Ofen backen.

In der Zwischenzeit für die Tomatensauce die Chilischote entkernen und fein hacken; den Knoblauch schälen; den grünen Teil der Frühlingszwiebel in ganz feine Streifen schneiden.

Die Pfanne erneut mit 1 EL Erdnussöl erhitzen und die gehackten Chilis mit ½ TL Kreuzkümmel kurz andünsten. Dann den Knoblauch hineinpressen und unter Rühren kurz mitdünsten. Mit 750 ml passierten Tomaten ablöschen, 1 ½ EL Xylitol einrühren und ca. 5 Min. leicht köcheln lassen; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Blumenkohl-Bällchen aus dem Ofen nehmen, in die Tomatensauce geben und mit den Frühlingszwiebel-Streifen garniert servieren.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit

Weitere Rezepte für Sie
35 min
308 kcal
22 likes
15 min
332 kcal
46 likes