Zentrum der Gesundheit
  • Ratatouille auf einem Teller
28 April 2024

Mediterranes veganes Ratatouille

Diese köstliche Ratatouille kannst du ganz einfach und schnell zubereiten. Ein sehr aromatisches, gesundes Gemüsegericht, das auch als Beilage zu vielen Gerichten passt. Ratatouille-Reste schmecken übrigens auch kalt vorzüglich.

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für die Ratatouille

  • 160 g rote Zwiebeln
  • 2 grosse Knoblauchzehen
  • 1 rote Chilischote
  • 1 Lorbeerblatt
  • 600 g Tomaten
  • 500 g Auberginen
  • 500 g bunte Paprikaschoten
  • 300 g Zucchini
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL frischer Thymian
  • 2 EL frischer Oregano
  • 4 EL frisches Basilikum
  • 2 EL Olivenöl, hitzebeständig
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL Tamari (Sojasauce)
  • 1 EL Yaconsirup
  • 1 TL Paprikapulver
Nährwerte pro Portion
Kalorien 156 kcal
Kohlenhydrate 15 g
Eiweiss 7 g
Fett 7 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Koch-/Backzeit 25 Minuten

1. Schritt

Die Zwiebeln schälen un fein würfeln; den Knoblauch schälen und fein hacken; die Chiloschote ggf. entkernen und in Ringe schneiden; die Tomaten, die Auberginen, die Paprika sowie die Zucchini halbieren und in Würfel schneiden. 2 EL Thymian, 2 EL Oregano sowie 4 EL Basilikum hacken.

Dann einen grossen Topf mit 2 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel mit dem gehackten Knoblauch und den Chiliringen darin 3 Min. dünsten. Anschliessend die Tomatenwürfel mit den Auberginenwürfeln, den Paprikawürfeln ,den Zucchiniwürfeln sowie mit 1 Lorbeerblatt dazugeben und 15 Min. garen; dabei gelegentlich umrühren.

2. Schritt

Nach 10 Min. 2 EL Tomatenmark einrühren, den gehackten Thymian sowie den gehackten Oregano dazugeben; mit Salz und Pfeffer würzen. Nach weiteren 5 Min. 2 EL Tamari, 1 EL Yaconsirup sowie 1 TL Paprika einrühren und 3 Min. weiterköcheln lassen.

Schliesslich das gehackte Basilikum unterheben, mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken und servieren.

Tipp: Dazu passen hervorragend Hirse, Dinkel-Couscous oder ein Vollkornreis.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

* Auf unseren Internetseiten finden Sie Werbung. Mehr Informationen zu diesen Affiliate-Links erhalten Sie Ende dieser Seite.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit