Für den Stangensellerie
- 700 g Stangensellerie
- 2 EL Erdnussöl, hitzebeständig
- 400 ml Wasser
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Prisen Muskatnusspulver
- Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
- 1 EL Bio-Maisstärke
- 150 ml Sojasahne
- 1 EL Edelhefeflocken
In diesem Gericht spielt der Sellerie die Hauptrolle: In der mild-würzigen Sauce mit knusprigem Topping aus Kartoffeln und Nüssen schmeckt er einfach hervorragend!
Vom Stangensellerie die Fäden ziehen und in 2-cm-Würfel schneiden. Dann eine Pfanne mit 2 EL Erdnussöl erhitzen und die Selleriewürfel 3 Min. braten. Mit 400 ml Wasser ablöschen, 1 Lorbeerblatt dazugeben und mit 2 Prisen Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Einmal aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren, den Topf abdecken und 25 Min. köcheln lassen. Anschliessend 1 EL Maisstärke mit 2 EL Wasser verrühren und in die Pfanne geben; 150 ml Sojasahne und 1 EL Edelhefeflocken dazugeben, gut verrühren und einmal aufkochen lassen.
In der Zwischenzeit für das Topping die Kartoffeln schälen, grob reiben und mit Küchenpapier trocknen; die Pekannüsse fein hacken. Dann die geriebenen Kartoffeln mit 1 EL Paniermehl und den gehackten Pekannüssen in einer Schüssel vermengen. Dann eine weitere Pfanne mit 2 EL Erdnussöl erhitzen und den Schüsselinhalt goldbraun braten.
Den Pfanneninhalt mit 1 EL Tamari, 1 EL Edelhefeflocken sowie mit Salz und Pfeffer abschmecken; die Pfanne vom Herd nehmen.
Dann die Petersilie hacken, den Stangensellerie anrichten und das Topping darauf verteilen; mit gehackter Petersilie bestreut servieren.
Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit