Zentrum der Gesundheit
  • Zucchini-Pralinen
14 Januar 2022

Zucchini-Pralinen mit Feigen-Chutney

Diese Zucchini-Pralinen werden mit einer köstlichen Panade versehen, kurz frittiert und dann im Ofen knusprig gebacken. Dazu das fruchtige Chutney und den knackigen Salat – perfekt!

Rezeptentwicklung: Lucia

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für die Zucchini-Pralinen

  • 350 g Zucchini – in 2-cm-Stücke schneiden
  • 90 g Macadamianüsse* – im Standmixer grob zerkleinern; oder mit einem Messer hacken
  • 90 g + 30 g Vollkorn-Dinkelmehl
  • 60 g Dinkel-Paniermehl
  • 150 ml Sojadrink
  • 100 ml Erdnussöl, hitzebeständig
  • 1 ½ TL Bio-Zitronenabrieb
  • 2 EL Edelhefeflocken
  • 1 Prise Muskatnusspulver

Für das Feigen-Chutney

  • 150 g Feigen, getrocknet – in kleine Würfel schneiden
  • 100 ml Wasser
  • 2 EL Apfel-Balsamicoessig
  • 1 EL Margarine, vegan + hitzebeständig
  • 1 TL fein geriebener Ingwer
  • 1 Msp. Zimtpulver
  • 1 Msp. Vanillepulver
  • 1 Msp. Muskatnusspulver
  • 1 TL gehackter Thymian

Für den Salat

  • 100 g junger Blattsalat
  • 2 EL Rettichsprossen
  • 1 ½ EL Olivenöl, kaltgepresst
  • 1 TL Apfel-Balsamicoessig
  • 1 TL Yaconsirup
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Nährwerte pro Portion
Kalorien 537 kcal
Kohlenhydrate 43 g
Eiweiss 11 g
Fett 34 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Koch-/Backzeit 20 Minuten

1. Schritt

Für das Chutney die Margarine in einem Topf erhitzen und den Ingwer 1 Min. andünsten. Danach die Feigen dazugeben und mit Wasser und Balsamicoessig ablöschen.

2. Schritt

Das Ganze aufkochen lassen; dabei mit Zimt, Vanille, Muskat, Salz und Pfeffer würzen. Das Chutney ca. 15 Min. köcheln lassen, bis das Wasser verdampft ist. Den Thymian hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3. Schritt

Währenddessen für die Zucchini-Pralinen einen Topf mit Wasser aufkochen, reichlich salzen und darin die Zucchinistücke 4 Min. kochen. Danach über einem Sieb abgiessen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Anschliessend mit Küchenpapier trockentupfen.

4. Schritt

Einen tiefen Teller mit 30 g Dinkelmehl füllen; für den Teig 90 g Dinkelmehl mit dem Sojadrink, Zitronenabrieb, Edelhefeflocken und Muskat in einer Schüssel verrühren und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.

5. Schritt

Einen weiteren tiefen Teller bereitstellen, in einer Schüssel die Macadamia und das Paniermehl mit etwas Salz vermengen, dann nur die Hälfte in den tiefen Teller geben. (Während dem Panieren kann die Mischung verklumpen).

6. Schritt

Das Öl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und einen Teller mit 2 Lagen Küchenpapier bereitstellen.

7. Schritt

Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen; ein mit Backpapier bestücktes Backblech bereitstellen.

8. Schritt

Die Zucchinistücke zuerst im Mehl wenden, dann in den Teig tunken und schliesslich gründlich in der Macadamia-Paniermehl-Panade wenden. Mit der Hand die Panade vorsichtig festdrücken, so dass alle Löcher geschlossen sind, und schön formen.

9. Schritt

Jeweils nur 2 - 3 Pralinen gleichzeitig braten; die Pralinen in das heisse Öl legen und jede Seite ca. 1 Min. goldbraun backen. Die Pfanne etwas anheben, damit die Pralinen rundherum goldbraun werden. Dann zum Abtropfen auf das Küchenpapier legen; anschliessend in den Ofen schieben und 7 Min. backen.

10. Schritt

Den Blattsalat in eine Schüssel geben, mit Olivenöl, Essig und Yaconsirup beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und abschmecken. Dann auf vier Tellern anrichten und mit den Sprossen bestreuen.

11. Schritt

Die Zucchini Pralinen aus dem Ofen nehmen, anrichten und zusammen mit dem Chutney und dem Salat servieren.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit