1. Schritt
Die Glasnudeln in eine Schüssel geben, mit kochendem Wasser übergiessen und 5 Min. ziehen lassen.
Währenddessen das Nori Algenblatt in einem Mixer pulverisieren und zur Aufbewahrung in ein verschliessbares Gefäss füllen. Dann für den Teig 100 ml Kokosmilch, 230 ml Wasser, 2 EL Edelhefeflocken, 2 EL Tamari, ½ TL Kurkuma, ½ TL Kala Namak und ½ TL Algenpulver in ein hohes Gefäss geben. Die Stiele der Limettenblätter entfernen, die Blätter ebenfalls dazugeben und mit einem Stabmixer fein pürieren.
2. Schritt
Die Glasnudeln über einem Sieb abgiessen, abtropfen lassen und in 6-cm-Stücke schneiden. Dann in eine grosse Schüssel geben, die pürierte Kokosmilch sowie 180 g Dinkelmehl dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Backofen auf 80 °C Umluft vorheizen.
Eine Pfanne (20 cm Ø) mit wenig Erdnussöl einpinseln und auf mittlere Stufe erhitzen. Die Hälfte des Teigs in die Pfanne geben und mit der Rückseite eines Löffels gleichmässig verteilen. Dann von beiden Seiten jeweils 4 Min. braten; auf einen Teller geben und zum Warmhalten in den Ofen stellen. Mit dem restlichen Teig und etwas Erdnussöl ebenso verfahren.
3. Schritt
Die Spargelenden abbrechen, den restlichen Spargel schräg in 7-mm-Scheiben schneiden. Die Pfanne erneut mit Erdnussöl erhitzen und die Spargelscheiben ca. 5 Min. scharf anbraten. Dann die Mungosprossen 30 Sek. mitbraten, leicht salzen und pfeffern; auf einen Teller kurz beiseitestellen.
4. Schritt
Für die Würzsauce 40 ml Wasser, 2 EL Tamari, 1 EL Yaconsirup, 1 EL Sesamöl, 1 TL Aceto Balsamico, 1 Prise Chiliflocken und 1 TL Kuzu in einen Topf geben; unter ständigem Rühren einmal aufkochen lassen und in eine kleine Schale füllen. Dann den Koriander grob hacken und 1 TL Sesamsamen fettfrei rösten.
Die Pfannkuchen aus dem Ofen nehmen und jeweils sechsteln oder achteln. Dann die Spargelscheiben und die Mungosprossen darauf verteilen, mit 3 EL gehacktem Koriander und 1 TL Sesamsamen bestreuen; zusammen mit der Würzsauce servieren.