1. Schritt
Die Zutaten vorbereiten.
2. Schritt
Die Kartoffelwürfel in Salzwasser aufkochen und ca. 20 Min. garen.
3. Schritt
In der Zwischenzeit für die Füllung alle Zutaten – ausser die Mozzarella-Kugeln – in einer Schüssel vermengen und mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken. Dann in 6 gleich grosse Portionen teilen.
4. Schritt
Die gegarten Kartoffeln über einem Sieb abgiessen, abtropfen lassen und stampfen. Dann in eine grosse Schüssel geben und mit 2 gestrichenen EL Kartoffelstärke, 1 EL Edelhefeflocken, 1 TL Thymian, 2 Prisen Muskatnusspulver, 3 EL Petersilie und 50 g Dinkel-Paniermehl gründlich vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Schritt
Den Backofen auf 180 °C vorheizen; ein mit Backpapier bestücktes Backblech bereitstellen.
6. Schritt
Die Kartoffel-Masse in 6 gleich grosse Portionen teilen; dann jede Portion in 1 x 60 g und 1 x 40 g teilen. Dann beide Portionen separat mit den Händen zu Kugeln rollen und auf ca. 1 cm flachdrücken.
7. Schritt
Auf das grössere Stück jeweils mittig die Füllung geben, dann je eine Mozzarella-Kugel daraufsetzen und mit dem kleineren Kartoffelstück abdecken. Den überstehenden unteren Rand mit den Fingern nach oben ziehen und die Taschen verschliessen.
8. Schritt
Eine breite Pfanne mit 3 EL Olivenöl mittelhoch erhitzen, die Kartoffel-Taschen in 3 EL Dinkel-Paniermehl wenden und auf beiden Seiten jeweils 2 - 3 Min. goldbraun braten. Dann auf das Backblech legen und 10 Min. im Ofen backen.
Geniesse die Kartoffel-Taschen z. B. mit einem feinen Bohnensalat oder Blattsalat.