Zentrum der Gesundheit
  • Kräuterseitlinge mit Pesto-Tagliatelle
25 Februar 2022

Kräuterseitlinge mit Pesto-Tagliatelle

Diese Kräuterseitlingen mit fein-würzigen Pesto-Tagliatelle sind ausgewogen im Geschmack. Die Norialgen verleihen dem Gericht eine angenehm leichte Meeresnote.

Rezeptentwicklung: Lucia

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für die Kräuterseitlinge

  • 170 g Kräuterseitlinge – längs in 5 mm dicke Scheiben schneiden
  • 40 ml Sojadrink
  • 2 EL Erdnussöl, hitzebeständig
  • 1 TL Zitronensaft, frisch gepresst
  • 1 TL Tamari (Sojasauce)
  • 1 TL Norialgen, gemahlen – 1 Stk. vom Algenblatt in einem Standmixer pulverisieren
  • Räuchersalz
  • Rosa Pfeffer aus der Mühle; alternativ grob hacken

Für die Weissweinsauce

  • 30 g rote Zwiebeln – fein würfeln
  • 1 kleine Knoblauchzehe – hacken
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 150 ml Sojasahne
  • 50 ml Bio-Weisswein, vegan
  • 5 g Kakaobutter
  • 1 TL Margarine, vegan + hitzebeständig
  • 1 TL Bio-Kartoffelstärke – mit 2 EL Wasser anrühren
  • ½ TL Norialgen, gemahlen – siehe oben
  • 1 Prise Fenchelsamen

Für die Tagliatelle und das Pesto

  • 150 g Dinkel-Tagliatelle (Bandnudeln)
  • 2 EL Pinienkerne – fettfrei rösten
  • 60 g Olivenöl, kaltgepresst
  • 10 g Basilikum – grob hacken
  • 10 g Petersilie – grob hacken
  • ½ EL Edelhefeflocken
  • Kristallsalz
Nährwerte pro Portion
Kalorien 715 kcal
Kohlenhydrate 65 g
Eiweiss 19 g
Fett 39 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 35 Minuten
Koch-/Backzeit 20 Minuten

1. Schritt

Für die Kräuterseitlinge den Sojadrink, Zitronensaft, Tamari, Norialgen und ½ TL Räuchersalz in einer Schüssel verrühren. Die Kräuterseitlinge dazugeben, gründlich vermengen und ziehen lassen; währenddessen immer wieder mal kurz umrühren.

2. Schritt

In der Zwischenzeit die Sauce zubereiten. Hierzu die Margarine in einem Topf zerlassen und die Zwiebeln zusammen mit Knoblauch und Fenchelsamen ca. 2 Min. andünsten. Dann mit Weisswein ablöschen, die Gemüsebrühe dazugeben, einmal aufkochen und 5 Min. leicht köcheln lassen.

3. Schritt

Danach die Sahne, Norialgen und Kakaobutter einrühren und in ein hohes Gefäss umfüllen und mit einem Stabmixer fein pürieren. Zurück in den Topf giessen und mit Räuchersalz oder Kristallsalz abschmecken. Erst vor dem Servieren die Sauce nochmals aufkochen lassen und mit der angerührten Kartoffelstärke abbinden.

4. Schritt

Für das Pesto das Olivenöl zusammen mit Pinienkernen, Edelhefeflocken und etwas Salz in ein hohes Gefäss geben und mit dem Stabmixer fein pürieren. Danach Basilikum und Petersilie dazugeben und kurz (!) mitpürieren. Das Pesto beiseitestellen.

5. Schritt

Nun einen Topf mit Wasser aufkochen, reichlich salzen und die Nudeln al dente kochen. Dann über einem Sieb abgiessen, kurz abtropfen lassen und zurück in den Topf geben. Das Pesto daruntermischen und mit Salz abschmecken.

6. Schritt

Zeitgleich eine Pfanne mit 2 EL Erdnussöl erhitzen und die Kräuterseitlinge von jeder Seite ca. 2 Min. anbraten.

7. Schritt

Die Pesto-Tagliatelle auf zwei Teller verteilen, die Kräuterseitlinge darauf anrichten, mit etwas Sauce beträufeln und mit rosa Pfeffer bestreut servieren. Die restliche Sauce separat dazu servieren.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit