Zentrum der Gesundheit
  • Ravioli mit Salbei-Butter
24 Mai 2023

Ravioli mit Salbei-Butter

Unsere selbstgemachten Ravioli sind mit einer himmlischen mild-würzigen Füllung aus Cashewkernen und Räuchertofu versehen. Am Schluss werden sie in Salbei-Butter geschwenkt – welch ein Genuss!

Rezeptentwicklung: Deniz

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für den Ravioli-Teig

  • 150 g Vollkorn-Dinkelmehl
  • 1 TL Ei-Ersatz
  • 90 ml Wasser, lauwarm
  • 1 EL Olivenöl, kaltgepresst
  • Frischhaltefolie
  • ½ TL Kristallsalz
  • Dinkelmehl, hell – zum Bemehlen der Arbeitsfläche

Für die Füllung und die Salbei-Butter

  • 70 g Cashewkerne – über Nacht in Wasser einweichen
  • 100 g Räuchertofu
  • 6 g Schnittlauch (alternativ Petersilie)
  • 50 g Saure Sahne, vegan
  • ½ EL Zitronensaft
  • 1 EL Haferflocken
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • ½ TL Kristallsalz
  • 50 g Butter, vegan
  • 10 g Salbei, gezupft
Nährwerte
Kalorien 389 kcal
Kohlenhydrate 23 g
Eiweiss 9 g
Fett 28 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 30 Minuten
Zieh-/Ruhezeit 1 Stunden

1. Schritt

Für den Ravioli-Teig 150 g gesiebtes Mehl auf die Arbeitsfläche geben und mit der Faust eine Mulde formen. 1 TL Ei-Ersatz dazugeben, 90 ml lauwarmes Wasser langsam hineinträufeln, 1 EL Olivenöl dazugeben und das Ganze etwa 10 Min. von Hand zu einem elastischen Teig kneten. Anschliessend mit Frischhaltefolie abdecken und in der Küche 1 Std. ruhen lassen.

Hinweis: Es ist wichtig, dass der Teig schön elastisch ist. Du kannst den Teig natürlich auch von einer Küchenmaschine kneten lassen.

2. Schritt

In der Zwischenzeit für die Füllung die eingeweichten Cashewkerne über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen; vom Tofu erst die Haut entfernen, dann grob zerkleinern; den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Dann die vorbereiteten Zutaten mit 50 g Saure Sahne, ½ EL Zitronensaft, 1 EL Haferflocken, ½ TL Knoblauchpulver sowie mit ½ TL Salz in einem Cutter fein hacken und bis zum Gebrauch in den Kühlschrank stellen.

Für die Salbei-Butter 50 g Butter in einem kleinen Topf zerlassen, Währenddessen 10 g Salbei zupfen, dazugeben und den Topf vom Herd nehmen; bis zum Gebrauch ziehen lassen.

3. Schritt

Nachdem der Teig 1 Std. geruht hat, die Füllung in einen Spritzbeutel geben und die Arbeitsfläche mit reichlich hellem Dinkelmehl bestäuben. Den Teig entweder mit einer Pasta-Maschine oder mit einem Nudelholz ca. 2 mm dünn ausrollen und halbieren.

Für quadratische Ravioli eine Teighälfte in 5-cm-Quadrate schneiden, die Füllung aus dem Kühlschrank nehmen und jeweils einen grossen Tupfen mittig auf die Quadrate setzen. Die zweite Teighälfte ebenfalls in 5-cm-Quadrate schneiden. Dann die Ränder der gefüllten Teighälften mit Wasser bestreichen, mit den ungefüllten Quadraten abdecken, die Ränder fest andrücken und z.B. mit den Zacken einer Gabel rundherum verschliessen.

4. Schritt

Währenddessen einen grossen Topf mit gut gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Dann die Temperatur so weit reduzieren, dass das Wasser nur noch simmert. Die Ravioli ins Wasser geben und 8 Min. ziehen lassen. Dann mit einem Schaumlöffel herausnehmen und über einem Sieb gut abtropfen lassen.

Die Pfanne mit der Salbei-Butter erhitzen, die abgetropften Ravioli dazugeben und 2 Min. darin schwenken; dann sofort servieren.

5. Schritt

Tipp: Die Ravioli können auch eingefroren werden: Eine Platte mit Backpapier auslegen; die Ravioli nach dem Füllen (ohne zu kochen) mit reichlich Mehl bestäuben, auf die Platte legen und in den Tiefkühler stellen. Für den Gebrauch einfach aus dem Tiefkühler direkt ins leicht kochende Wasser geben und 5 - 7 Min. köcheln lassen. Anschliessend weiter verfahren, wie im Rezept beschrieben.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit