Zentrum der Gesundheit
  • Reisnudeln mit Tofu-Pilzgemüse an Süsskartoffelsauce in einer dunkeln Schale serviert
11 Januar 2025

Reisnudeln mit Tofu-Pilz-Gemüse an Süsskartoffel-Sauce

Diese Reisnudeln schmecken in Kombination mit dem Tofu-Pilzgemüse und der köstlich-cremigen Süsskartoffel-Sauce einfach fantastisch. Also, ausprobieren und geniessen!

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für die Reisnudeln und das Tofu-Pilz-Gemüse

  • 100 g dünne Reisnudeln
  • 300 ml Wasser
  • 1 Stange Zitronengras
  • 1 EL frischer Ingwer
  • 250 g Süsskartoffeln
  • 4 EL Erdnussöl, hitzebeständig
  • 1 EL Currypulver
  • 1 Bio-Limette
  • 1 EL Yaconsirup (alternativ Ahornsirup)
  • 2 EL Tamari (Sojasauce)
  • 150 ml Kokosmilch
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Stabmixer
  • 1 Stange Zitronengras
  • 1 EL frischer Ingwer
  • 50 g Tomaten
  • 2 Papadam-Fladen (aus Linsenmehl)
  • 200 g Tofu Natur
  • 100 g grüne Bohnen
  • 100 g Austernpilze
  • 20 g Erdnüsse, ungesalzen
  • 2 EL frischer Koriander

Für die Marinade

  • 50 ml Wasser
  • 2 EL Tamari
  • ½ EL Yaconsirup

Nährwerte pro Portion
Kalorien 958 kcal
Kohlenhydrate 75 g
Eiweiss 10 g
Fett 55 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 40 Minuten

1. Schritt

Für die Reisnudeln einen Topf mit 300 ml Wasser und ½ TL Salz zum Kochen bringen und die Nudeln darin ca. 1 Min. garen. Dann über einem Sieb abgiessen, mit kaltem Wasser abschrecken und zur Seite stellen. Vor dem Anrichten noch einmal im Sieb mit heissem Wasser erwärmen.

Hinweis: Natürlich können anstelle der Reisnudeln auch andere Nudeln vrwendet werden.

2. Schritt

Für die Sauce das Zitronengras mit einem Messerrücken weichklopfen; den Ingwer fein hacken; die Süsskartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Nudel-Topf erneut mit 1 EL Erdnussöl erhitzen und den gehackten Ingwer ca. 3 Min. andünsten. Dann die Süsskartoffelwürfel dazugeben, mit 1 EL Currrypulver würzen und kurz mitbraten. Mit 300 ml Wasser ablöschen und ca. 10 Min. abgedeckt köcheln lassen, bis die Süsskartoffeln gar sind.

In der Zwischenzeit von der Limette 1 TL Saft auspressen und die ganze Schale abreiben. Dann den Limettensaft und den Limettenabrieb mit 1 EL Yaconsirup, 2 EL Tamari sowie mit 150 ml Kokosmilch einrühren und aufkochen lassen; mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann das Zitronengras entfernen und den Topfinhalt mit dem Stabmixer fein pürieren.

3. Schritt

Erst die Haut von den Tomaten schälen, dann in kleine Würfel schneiden. Die pürierte Sauce zurück in den Topf geben, die Tomatenwürfel unterheben und nochmals aufkochen lassen. Dann den Topf vom Herd nehmen und Zur Seite stellen.

Eine breite Pfanne mit 3 EL Erdnussöl hoch erhitzen und die beiden Fladen darin ca. 30 Sek. durch festdrücken ebenmässig anbraten und einmal wenden. Anschliessend aus der Pfanne nehmen, auf einen mit Küchenpapier bestückten Teller legen, in Stücke brechen und zur Seite stellen.

4. Schritt

Den Tofu in 3 x 1-cm-Streifen schneiden, in die heisse Pfanne geben und ca. 3 Min. goldbraun braten. Dann aus der Pfanne nehmen und kurz zur Seite stellen. Von den grünen Bohnen erst die Fäden ziehen, dann in ca. 4-cm-Stücke schneiden; die Austernpilze zupfen. Dann die grünen Bohnen mit den Austernpilzen und etwas Erdussöl in die Pfanne geben und ca. 6 Min. braten.

In der Zwischenzeit für die Marinade 50 ml Wasser mit 2 EL Tamari und ½ EL Yaconsirup in einer kleinen Schüssel verrühren.

5. Schritt

Sobald die Bohnen gar sind, die Tofustreifen zurück in die Pfanne geben und unter das Gemüse heben. Dann mit der Marinade beträufeln und aufkochen lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Die Reisnudeln in ein Sieb geben und in heissem Wasser erwärmen. in der Zwischenzeit 20 g Erdnüsse sowie 2 EL Koriander grob hacken.

Die Reisnudeln auf 2 Tellern anrichten, mit der Sauce übergiessen und das Gemüse darüber verteilen. Mit den gehackten Erdnüssen bestreuen, mit gehacktem Koriander garnieren und zusammen mit den Papadam-Fladen servieren.

6. Schritt

netkcah

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit