Zentrum der Gesundheit
  • Salat-Röllchen
24 September 2023

Salatröllchen gefüllt mit Glasnudeln und Sprossen

Salatröllchen mit Glasnudeln und frischen Sprossen sind eine leichte, gesunde Delikatesse. Knackige Gemüsefüllung trifft auf zarte Nudeln, verfeinert mit aromatischen Kräutern. Ideal als Vorspeise oder Snack.

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für die Salat-Röllchen

  • 100 g Glasnudeln
  • 1 Avocado – davon 160 g Fruchtfleisch
  • 2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
  • 1 rote Chilischote – entkernen und fein hacken
  • 2 EL Edelhefeflocken
  • 150 g Datteltomaten – vierteln
  • 1 Eisbergsalat – die Blätter abtrennen; den Strunk herausschneiden
  • 50 g Sprossen – über einem Sieb spülen und abtropfen lassen
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Nährwerte pro Portion
Kalorien 230 kcal
Kohlenhydrate 25 g
Eiweiss 3 g
Fett 12 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Koch-/Backzeit 1 Minuten

1. Schritt

Für die Salat-Röllchen als Erstes die Glasnudeln in eine Schüssel geben und mit kochendem, gesalzenem Wasser übergiessen. 10 Min. ziehen lassen, dann über einem Sieb abgiessen, abtropfen lassen und in ca. 4 cm lange Stücke schneiden.

2. Schritt

In der Zwischenzeit die anderen Zutaten vorbereiten.

3. Schritt

Für die Füllung 160 g Avocado-Fruchtfleisch mit einer Gabel in einer Schüssel zerdrücken. Dann mit 2 EL Zitronensaft, die gehackten Chilis, 2 EL Hefeflocken sowie mit Salz und Pfeffer vermengen, die Glasnudeln dazugeben und sehr würzig abschmecken. Anschliessend die geviertelten Tomaten unterheben.

4. Schritt

Die Salatblätter auf die Arbeitsfläche legen, die Füllung und die abgetropften Sprossen gleichmässig darauf verteilen und vorsichtig eng aufrollen (ergibt 12 bis 14 Röllchen).

5. Schritt

Die Salat-Röllchen auf einer Platte anrichten und servieren.

Tipp: Alternativ zu den Röllchen kannst du dieses Rezept auch als Salat zubereiten. Hierzu die Blätter fein schneiden, alle anderen Zutaten dazugeben, gut vermengen, abschmecken und servieren.
Unser Tipp:

Wir würden uns über deinen Besuch bei unserer Online-Kochschule sehr freuen! Hier findest du alle Kochkurse und weitere Informationen: www.vegane-kochschule.online/s/vegane-kochschule

Tags

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit