Für die Schupfnudel
- 900 g Kartoffeln, mehligkochend
- 100 g Dinkelmehl, hell + für die Arbeitsfläche
- 60 g Bio-Maisgriess
- 3 TL Kartoffelstärke
- 2 TL Kristallsalz
- 2 EL Olivenöl, hitzebeständig
Selbstgemachte Schupfnudeln an einer cremigen veganen Pilzsauce – ein herzhaftes, bodenständiges Gericht für die ganze Familie.
Die Kartoffeln in einem grossen Topf mit gesalzenem Wasser weichgaren. Dann über einem Sieb abgiessen und ca. 10 Min. auskühlen lassen. Danach pellen, zurück in den Topf geben und fein stampfen.
Zwischenzeitlich den Backofen auf 170 °C vorheizen; ein mit Backpapier bestücktes Backblech bereitstellen.
Für die Pilzsauce die Kräuterseitlinge, Schalotten und den Knoblauch auf dem Blech ausbreiten und 15 Min. backen.
Für die Schupfnudeln die gestampften Kartoffeln, 100 g Dinkelmehl, 60 g Maisgriess, 3 TL Kartoffelstärke und 2 TL Salz in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Anschliessend auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einer langen, Rolle (3 cm Ø) formen und schräg in 2-cm-Stücke schneiden.
Zwischenzeitlich einen Topf mit 2 Ltr. Wasser und reichlich Salz zum Kochen bringen; ein Backgitter auf ein Backpapier stellen.
Die Teigstücke mit beiden Händen zwischen den Handballen rollen. Sobald alle Teigstücke gerollt sind, jeweils ein Viertel davon ins kochende Wasser geben. Wenn sie an der Oberfläche schwimmen, mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und zum Auskühlen auf das Gitter legen. Mit den restlichen Teigstücken ebenso verfahren.
Zwischenzeitlich für die Sauce 200 ml Gemüsebrühe zusammen mit den gebackenen Pilzen, Schalotten und Knoblauch in einen Topf geben und einmal aufkochen. Dann die Hitze reduzieren und 200 ml Sojasahne einrühren; bei Bedarf noch etwas Kartoffelstärke zum Binden dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eine Pfanne mit 2 EL Olivenöl erhitzen und die abgetropften Schupfnudeln ca. 4 Min. leicht anbraten.
Die Schupfnudeln zusammen mit der Pilzsauce anrichten und mit 2 EL Petersilie garniert servieren.
Tipp: Falls du unser Instant-Pulver für Bratensauce bereits selbstgemacht hast, kannst du davon noch 1 - 2 TL in die Sauce geben.