Für den Teig
- 300 g Dinkel-Vollkornmehl + für die Arbeitsfläche
- 30 g Hefe, frisch
- 1 TL Kokosblütenzucker
- 190 ml Wasser, lauwarm
- 3 EL Olivenöl, hitzebeständig
- ½ TL Kristallsalz
Dieses Lahmacun schmeckt einfach fantastisch! Der Belag ist pikant-würzig und sehr aromatisch. Dazu servieren wir einen Joghurt-Dip mit frischer Minze – die perfekte Kombination!
Für das Lahmacun als Erstes den Teig ansetzen. Hierzu die Hefe mit dem lauwarmen Wasser und Kokosblütenzucker verrühren und 10 Min. stehen lassen.
Das Mehl mit dem Salz in eine Schüssel geben und mit der Hefe-Mischung und dem Olivenöl übergiessen. Entweder von Hand oder mit dem Knetaufsatz einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Dann zurück in die Schüssel geben, mit einem Tuch abdecken und ca. 30 Min. gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Dip zubereiten. Hierzu den Joghurt mit Salz, Pfeffer und Xylitol abschmecken, die Pfefferminze unterheben und kühlstellen.
Dann für den Belag alle Zutaten in eine Schüssel geben, gründlich vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Ofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze aufheizen und ein mit Backpapier bestücktes Backblech bereitstellen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten. Dann das Backpapier vom Blech nehmen, auf die Arbeitsfläche legen und darauf den Teig rechteckig und ca. 5 mm dünn ausrollen.
Das Backblech vor die Arbeitsfläche halten und das Backpapier mit dem Teig vorsichtig auf das Blech ziehen. Dann den Boden mit einer Gabel einige Male einstechen.
Den Belag auf dem Boden verteilen; dabei einen Rand von 1 cm frei lassen und mit Erdnussöl einpinseln. Anschliessend 20 - 25 Min. im Ofen backen.
Das Lahmacun aus dem Ofen nehmen und zusammen mit dem Dip servieren.
Dazu passt ein knackiger Blattsalat.