Für den Pizza-Teig
- 21 g frische Hefe
- 1 TL Kokosblütenzucker
- 140 ml Wasser, lauwarm
- 180 g Vollkorn-Dinkelmehl + gesiebtes Mehl für die Arbeitsfläche
- 70 g Dinkelmehl, hell
- 1 TL Kristallsalz
- 2 EL Olivenöl, hitzebeständig
Diese vollwertige und ausgesprochen köstliche Pizza Calzone kannst du ganz leicht selbermachen. Die fein-würzige Füllung ist schnell zubereitet und schmeckt hervorragend.
Für den Pizza-Teig 21 g Hefe und 1 TL Kokosblütenzucker mit ca. 3 - 4 EL vom lauwarmen Wasser verrühren und 10 Min. ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Zutaten vorbereiten. Dann beide Mehle mit 1 TL Kristallsalz in einer grossen Schüssel vermengen und mittig mit der Faust eine Mulde eindrücken. Dann die Hefeflüssigkeit und das restliche Wasser zusammen mit 1 EL Olivenöl in die Mulde giessen und das Mehl mit der Flüssigkeit vermengen. Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und ca. 1 Std. gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
In der Zwischenzeit für die Füllung 100 g Cherrytomaten, 50 g getrocknete Tomaten, 30 g Tomatenmark, 1 EL Kapern und 2 EL Edelhefeflocken in ein hohes Gefäss geben und mit einem Stabmixer zu einer cremigen Sauce pürieren. Dann den geschnittenen Oregano dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein mit Backpapier bestücktes Backblech bereitstellen.
Den Teig auf eine grosszügig bemehlte Arbeitsfläche geben, nochmals kurz durchkneten und halbieren. Dann beide Teiglinge ca. 3 mm dünn und rund ausrollen.
Die Teiglinge mit der pürierten Tomatensauce bestreichen; dabei einen Rand von 2 cm freilassen. Dann jeweils die Hälfte vom Mais, den Paprikawürfeln und den Champignonscheiben auf die unteren Hälften (nicht mittig!) der Teiglinge verteilen. Dann mit je 1 EL Mandelmus beträufeln, die oberen Hälften über die Füllung legen und den Rand durch Festdrücken verschliessen.
Die beiden Pizzen auf das Backblech legen und 20 - 25 Min. auf mittlerer Schiene backen. Dann aus dem Ofen nehmen, mit dem 1 EL Olivenöl einpinseln und geniessen.
Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit