1. Schritt
Den Backofen auf 190 °C Umluft vorheizen; ein mit Backpapier bestücktes Backblech bereitstellen. In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und in hauchdünne Scheiben schneiden oder hobeln. Einen Topf mit Wasser aufkochen lassen, reichlich salzen und die Kartoffelscheiben darin 3 Min. blanchieren. Dann über einem Sieb abgiessen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
2. Schritt
In der Zwischenzeit den Feta in einer Schüssel cremig verrühren. Dann die getrockneten Tomaten sowie 1 TL Rosmarin hacken und beides unter den cremigen Feta heben. Mit 1 EL Tamari und 1 EL Edelhefeflocken würzen; mit Salz und Pfeffer abschmecken und zur Seite stellen.
Den Pizza-Teig auf das Backpapier legen und mit einer Gabel mehrere Male einstechen. Dann mit der Feta-Creme bestreichen; dabei rundherum einen Rand von 1 cm freilassen. Anschliessend die abgetropften Kartoffelscheiben gleichmässig darauf verteilen, mit 1 EL Erdnussöl bepinseln, salzen, pfeffern und 20 Min. im Ofen backen.
3. Schritt
In der Zwischenzeit für das Topping die Pilze ggf. erst säubern, dann in Scheiben schneiden. Eine Pfanne mit 1 EL Erdnussöl erhitzen und die Pilzscheiben 5 Min. goldbraun braten. Währenddessen 1 EL Tamari mit 2 EL Wasser verrühren. Nach 5 Min. die gebratenen Pilzscheiben mit der Tamari-Wasser-Mischung ablöschen, pfeffern und die Flüssigkeit verdampfen lassen. Dann die Pilze aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Pfanne erneut mit 2 EL Erdnussöl erhitzen und die Zwiebelringe 8 -10 Min. braun braten.
4. Schritt
Die Pizza kurz aus dem Ofen nehmen; Währenddessen 1 EL Origano sowie 1 TL Rosmarin hacken. Dann die gebratenen Pilzscheiben sowie die gebratenen Zwiebelringe darauf verteilen und mit dem gehackten Oregano und Rosmarin bestreuen. Dann nochmals 5 Min. in den Ofen schieben.
In der Zwischenzeit für den Dip 200 g Saure Sahne mit 3 EL Wasser und ½ TL Xylitol in einer Schüssel verrühren. 1 EL Oregano hacken und unterheben; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Pizza zusammen mit dem Dip servieren.
Bens Hinweis: Entdecken Sie mit Ben die köstliche Welt der veganen asiatischen Küche! In seinem kompakten Online-Kochkurs zeigt er Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie aromatische Gerichte wie Ramen, gebratenen Reis oder Tom Kha Gai einfach zu Hause zubereiten. Ideal für Einsteiger – und voller spannender Tipps für Fortgeschrittene.
Jetzt Kurs ansehen und loskochen