- © ZDG/nigelcrane
Kung Pao mit Basmatireis - vegan
Diese köstliche, vegane Kung Pao-Variante haben wir mit einer pikanten Würze dem europäischen Gaumen angepasst, denn das chinesische Original wird mit einer feurig-scharfen Sauce serviert.
Zutaten für 2 Portionen
Für das Kung Pao
- 120 g Vollkorn-Basmatireis – über einem Sieb gründlich spülen
- 200 g rote und grüne Paprika – vierteln, entkernen und schräg in breite Streifen schneiden
- 100 g Kräuterseitlinge – in Scheiben schneiden
- 75 g Soja-Geschnetzeltes – in eine Schüssel geben
- 7 g Mu-Err-Pilze – 10 Min. in Wasser einweichen, abgiessen und 3 Mal mit den Händen gründlich waschen
- 3 EL Erdnüsse, ungesalzen – fettfrei rösten
Weitere Zutaten und Gewürze
- 80 ml Wasser
- 50 ml Apfel-Balsamicoessig
- 5 EL Amino Kokoswürzsauce* (z. B. von effective nature)
- 3 EL Tamari (Sojasauce)
- 3 EL Erdnussöl, hitzebeständig
- 2 EL Yaconsirup
- 1 EL Sesamöl, geröstet
- 1 EL Edelhefeflocken
- 1 TL Kartoffelstärke
- 1 Prise Cayennepfeffer
- Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Für die Marinade
- 1 EL Edelhefeflocken
- 1 EL Kartoffelstärke
- 1 EL Tamari
1. Schritt
Für das Kung Pao als Erstes den Reis nach Packungsangabe garen.
2. Schritt
Zwischenzeitlich reichlich Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, kräftig salzen und pfeffern, über das Soja-Geschnetzelte giessen und 10 Min. quellen. Dann über einem Sieb abgiessen, kurz abkühlen lassen, kräftig auspressen und zurück in die Schüssel geben.
3. Schritt
Für die Marinade Tamari, die Hefeflocken und die Kartoffelstärke in einer Schüssel verrühren, das Geschnetzelte dazugeben und gut vermengen.
4. Schritt
Das Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen. Das Geschnetzelte darin unter gelegentlichem Wenden 10 Min. goldbraun braten, aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
5. Schritt
Das Sesamöl in der Pfanne erhitzen und die Paprika zusammen mit den Kräuterseitlingen und den Mu-Err-Pilzen darin 3 Min. anbraten.
6. Schritt
In der Zwischenzeit 80 ml Wasser, Edelhefeflocken, das restliche Tamari, die Kokoswürzsauce, Balsamico, Yacon, Stärke und Cayenne in einer Schüssel verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschliessend über den Pfanneninhalt geben und einmal aufkochen lassen. Dann das Geschnetzelte unterheben, kurz vermengen und die Pfanne vom Herd nehmen.
7. Schritt
Das Kung Pao zusammen mit dem Reis anrichten und mit gerösteten Erdnüssen bestreut servieren.