1. Schritt
Für die Sauce die Zwiebeln fein würfeln; den Knoblauch hacken; die Chilischote entkernen und in Ringe schneiden und den Ingwer reiben.
2. Schritt
Einen Topf mit Margarine erhitzen, die Zwiebelwürfel, den gehackten Knoblauch, die Chiliringe und den geriebenenIngwer 3 Min. dünsten. Dann mit ¾ TL Paprikapulver, 1 ½ TL Garam Masala, je ½ TL Koriander, Kreuzkümmel und Kurkumapulver bestäuben, kurz mitdünsten und 1 EL Tomatenmark einrühren. Mit 100 ml Wasser ablöschen, 350 ml passierten Tomaten einrühren und aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen, das Lorbeerblatt sowie 3 TL Kokosblütenzucker dazugeben und 35 Min. köcheln lassen.
3. Schritt
In der Zwischenzeit einen Topf mit reichlich Wasser aufkochen, salzen, die Kräuterseitlinge dazugeben und 5 Min. kochen lassen; über einem Sieb abgiessen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Die Kichererbsen über einem Sieb abgiessen, spülen und abtropfen lassen.
Die abgetropften Kräuterseitlinge längs halbieren und mit Küchenpapier trockentupfen. Dann 2 EL Tamari in eine Schüssel geben, die halbierten Pilze dazugeben und vermengen. 3 EL Maisstärke auf einen Teller geben, die marinierten Pilzscheiben dazugeben und gut vermengen.
4. Schritt
Eine Pfanne mit Erdnussöl erhitzen und die Pilze von beiden Seiten goldbraun und knusprig anbraten; zum Abtropfen auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller geben.
5. Schritt
Nach 35 Min. das Lorbeerblatt entfernen; 150 mlKokosmilch und die abgetropften Kichererbsen in die Sauce geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken; den Koriander grob hacken.
Die Sauce, den Reis und die gebratenen Kräuterseitlinge anrichten; mit gehacktem Koriander bestreut servieren.
Tipp:
Dazu passt ein Vollkorn-Basmatireis.