1. Schritt
Den Reis gründlich abspülen und nach Packungsangabe garen. In der Zwischenzeit die getrockneten Pilze 15 Min. in heissem Wasser einweichen; über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen. Währenddessen die Chilischote entkernen und in Ringe schneiden; die Karotten halbieren und schräg in dünne Scheiben schneiden; die Paprika entkernen und in dünne Streifen schneiden; den Ingwer reiben; den Knoblauch hacken; die Zuckerschoten schräg halbieren; die Bambussprossen über einem Sieb spülen und abtropfen lassen.
2. Schritt
Eine Pfanne mit Erdnussöl erhitzen und 2 TL Szechuan-Pfeffer 1 Min. dünsten. Den Pfeffer über einem Teesieb abgiessen; dabei das Öl in einer kleinen Schale auffangen. Anschliessend das Öl zurück in die Pfanne geben, erneut erhitzen und die Chiliringe zusammen mit 1 EL Ingwer, Knoblauch und 2 TL Misopaste 2 Min. unter Rühren andünsten. Dann Karotten, Paprika und Bambussprossen dazugeben und 3 Min. braten.
3. Schritt
Die abgetropften Pilze unterheben, mit 4 EL Tamari, Salz und Pfeffer würzen; mit 300 ml Wasser ablöschen und abgedeckt 4 Min. kochen lassen. In der Zwischenzeit die Mungosprossen über einem Sieb spülen und abtropfen lassen; 2 TL Kartoffelstärke mit 2 EL Wasser verrühren. Dann die halbierten Zuckerschoten dazugeben, 2 Min. mitkochen und die abgetropften Mungosprossen unterheben. Die angerührte Stärke einrühren und kurz aufkochen lassen. 1 EL Edelhefeflocken dazugeben, abschmecken und die Pfanne vom Herd nehmen.
Den Pfanneninhalt anrichten, mit 1 EL Sesamöl beträufeln und zusammen mit dem Reis servieren.