Zentrum der Gesundheit
  • vegane Fischstäbchen
10 September 2024

Vegane Fischstäbchen mit Remoulade

Wir haben aus Tofu und Nori Algen vegane Fischstäbchen zubereitet und dazu eine selbstgemachte Remoulade gereicht. Du wirst garantiert überrascht sein!

Rezeptentwicklung: LuciaBen

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für die Fischstäbchen

  • 200 g Tofu Natur
  • 2 Nori-Algenblätter
  • 1 Mixer
  • 50 g Vollkorn-Dinkelmehl
  • 200 ml Sojamilch
  • 150 g Dinkel-Paniermehl
  • 300 ml Erdnussöl (zum Frittieren)
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle

Für die Remoulade

  • 40 g Apfel
  • 40 g Cornichons
  • 30 g Kapern
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 150 g vegane Mayonnaise – selbermachen
Nährwerte pro Portion
Kalorien 594 kcal
Kohlenhydrate 85 g
Eiweiss 23 g
Fett 17 g
Ballaststoffe 7 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 5 Minuten

1. Schritt

Für die Fischstäbchen den Tofu erst der Länge nach halbieren, dann der Breite nach in 1,5 cm-Stäbchen schneiden; die Algenblätter in dem Mixer fein mahlen; die Tofustäbchen in einen Topf mit gut gesalzenem Wasser geben, 1 TL gemahlenen Algen dazugeben und 15 Min. kochen lassen (sie sollten nachher leicht salzig schmecken). Anschliessend über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen.

2. Schritt

Für die Remoulade 40 g Apfel in 5-mm-Würfel schneiden; 40 g Cornichons und 30 g Kapern fein hacken; von der Frühlingszwiebel 15 g vom Grün ganz fein schneiden. Dann 150 g vegane Mayonnaise in eine Schüssel geben und die Apfelwürfel mit den gehackten Cornichons und Kapern sowie mit dem geschnittenen Frühlingszwiebelgrün unterheben und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann kühlstellen.

3. Schritt

Für die Fischstäbchen 200 ml Sojamilch mit den gemahlenen Algen sowie mit etwas Salz und Pfeffer im Mixer fein mixen. Dann eine Panierstrasse vorbereiten: hierzu 3 tiefe Teller nebeneinanderstellen. Den ersten Teller mit 50 g Dinkelmehl, den zweiten Teller mit dem Algen-Sojamilch-Mix und den dritten Teller mit 150 g Paniermehl füllen.

4. Schritt

Jedes Tofu-Stäbchen nacheinander im Dinkelmehl, im Nori-Sojamilch-Mix und im Paniermehl wenden. Das wäre die erste Runde, aber da doppelt paniert besser hält, kommen die Tofu-Stäbchen anschliessend nochmals in den Nori-Sojamilch-Mix und auch nochmals ins Paniermehl.

5. Schritt

Schliesslich eine Pfanne mit 300 ml Erdnussöl erhitzen und die Tofustäbchen darin ca. 3 Min. goldgelb frittieren. Die veganen Fischstäbchen zusammen mit der Remoulade anrichten und servieren.

Tipp: Dieses Gericht kannst du z. B. noch mit einem bunten Salatteller geniessen.

6. Schritt

Hinweis:

Falls du es seltsam findest, wenn vegane Gerichte die Namen ihrer fleisch- oder fischhaltigen Originalrezepturen tragen (wie hier "Fischstäbchen"), obwohl weit und breit kein Fisch zu sehen ist), so haben wir die Hintergründe hier erklärt: Die vegane Ernährungsumstellung: Wie veganisiert man...?

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit