Zentrum der Gesundheit
  • Gebratene Pilze serviert auf einem blauen Teller
05 Oktober 2023

Pilze in pikanter Sauce

In diesem Pilzgericht sorgen drei verschiedene Pilze, Thai-Basilikum und Norialgen für einem aussergewöhnlich aromatischen Geschmack. Und die Kombination von roter Chili und frischen Ingwerstiften erzeugt eine angenehme Schärfe – perfekt für alle Freunde der pikanten asiatischen Küche!

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für die Pilze

  • 10 g Ingwer
  • 1 rote Chilischote
  • 150 g Champignons
  • 150 g Shiitake-Pilze
  • 150 g Austernpilze
  • 1 Nori Algenblatt   
  • 200 g Tomaten
  • 20 g Thai-Basilikum
  • Sesamöl, geröstet
  • 4 EL Tamari (Sojasauce)
  • 1 EL Yaconsirup
  • 1 EL Edelhefeflocken
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1 EL Kartoffelstärke
  • 200 ml Wasser
Nährwerte pro Portion
Kalorien 208 kcal
Kohlenhydrate 18 g
Eiweiss 11 g
Fett 10 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Koch-/Backzeit 15 Minuten

1. Schritt

Den Ingwer schälen; zuerst in dünne Scheiben, dann in dünne Stifte schneiden; die Chilischote entkernen und in Ringe schneiden; je 150 g Champignons, Shiitake sowie Austernpilze säubern und halbieren; das Algenblatt im Mixer pulverisieren und ½ TL davon zur Seite legen; den Rest zur Aufbewahrung in ein verschliessbares Glas füllen; die Tomaten in kleine Würfel schneiden; das Thai-Basilikum fein schneiden.

2. Schritt

Eine Pfanne mit Sesamöl erhitzen und die Ingwerstifte mit den Chiliringen unter Rühren andünsten. Dann die halbierten Pilze dazugeben und 10 Min. mitdünsten. Anschliessend 4 EL Tamari, 1 EL Yaconsirup, ½ TL Algenpulver und 1 EL Edelhefeflocken einrühren; salzen, pfeffern und die Tomatenwürfel unterheben. Dann 1 EL Kartoffelstärke mit 3 EL Wasser verrühren; den Pfanneninhalt mit 200 ml Wasser ablöschen, die angerührte Stärke einrühren und aufkochen lassen. Die Pfanne vom Herd nehmen und das geschnittene Thai-Basilikum unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, anrichten und servieren.

Tipp: Geniesse dieses asiatische Pilzgericht z. B. mit einem feinen Basmatireis.

Unser Tipp:

Wir würden uns über deinen Besuch bei unserer Online-Kochschule sehr freuen! Hier findest du alle Kochkurse und weitere Informationen: www.vegane-kochschule.online/s/vegane-kochschule

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit