1. Schritt
Den Bulgur über einem Sieb abspülen, abtropfen lassen und zur Seite stellen. Währenddessen 80 g rote Zwiebeln fein würfeln; den Knoblauch fein hacken; die Karotte, 230 g Paprika und 130 g Zucchini in kleine Würfel schneiden; 60 g Lauch halbieren und in feine Streifen schneiden.
2. Schritt
Dann eine hochwandige Pfanne mit wenig Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen und 1 TL schwarze Senfkörper anbraten. Sobald sie zu springen beginnen, die Zwiebelwürfel mit den Knoblauchwürfeln 1 Min. mitbraten. Dann 3 EL Mandelstifte ebenfalls 1 Min. mitbraten.
Mit 1 gestrichenem TL Kreuzkümmel, 1 gestrichenem TL Koriander sowie 1 Prise Cayenne bestäuben und unter ständigem Rühren ganz kurz anbraten. Dann die Karottenwürfel ebenfalls kurz anbraten. Den abgetropften Bulgur dazugeben, 1 EL Tomatenmark einrühren, alles gut vermengen und mit 200 ml Gemüsebrühe auffüllen.
3. Schritt
Die Paprikawürfel, die Zucchiniwürfel sowie die Lauchsteifen in die Pfanne geben und einmal kurz aufkochen lassen. Dann den Herd ausschalten und abgedeckt 10 - 15 Min. ziehen lassen. Währenddessen von der Limette 1 TL Schale reiben und 2 EL Saft auspressen; 2 EL Minze und 2 EL Petersilie fein hacken.
Nach Ende der Ziehzeit den Pfanneninhalt mit 1 EL Tamari, 2 EL Limettensaft und 1 TL Abrieb würzen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die gehackte Minze unterheben.
Die noch warme Bulgurpfanne anrichten und mit gehackter Petersilie bestreut servieren.