Zentrum der Gesundheit
  • Bulgur-Gemüsepfanne in einer Schüssel serviert
17 März 2023

Bulgurpfanne mit Paprika, Zucchini und Karotten

Für diese Bulgurpfanne haben wir das gesamte Gemüse in der Pfanne angebraten, mit feinen asiatischen Gewürzen abgeschmeckt und mit Minze und Petersilie serviert. Ein sehr aromatisches, kalorienarmes Gericht, das hervorragend schmeckt!

Rezeptentwicklung: Lucia,Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 3 Portionen

Für die Bulgurpfanne

  • 200 g Vollkorn–Bulgur
  • 80 g rote Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g Karotte
  • 230 g orange Paprika
  • 130 g Zucchini
  • 100 g Lauch
  • Olivenöl, hitzebeständig
  • 1 TL schwarze Senfkörner
  • 3 EL Mandelstifte
  • 1 TL Kreuzkümmelpulver, gestrichen
  • 1 TL Korianderpulver, gestrichen
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • 1 EL Tomatenmark
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Tamari (Sojasauce)
  • 1 Bio-Limette
  • 2 EL Minze, gehackt
  • 2 EL frische Petersilie
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Nährwerte pro Portion
Kalorien 451 kcal
Kohlenhydrate 63 g
Eiweiss 15 g
Fett 13 g
Ballaststoffe 14 g

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 25 Minuten

1. Schritt

Den Bulgur über einem Sieb abspülen, abtropfen lassen und zur Seite stellen. Währenddessen 80 g rote Zwiebeln fein würfeln; den Knoblauch fein hacken; die Karotte, 230 g Paprika und 130 g Zucchini  in kleine Würfel schneiden; 60 g Lauch halbieren und in feine Streifen schneiden.

2. Schritt

Dann eine hochwandige Pfanne mit wenig Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen und 1 TL schwarze Senfkörper anbraten. Sobald sie zu springen beginnen, die Zwiebelwürfel mit den Knoblauchwürfeln 1 Min. mitbraten. Dann 3 EL Mandelstifte ebenfalls 1 Min. mitbraten.

Mit 1 gestrichenem TL Kreuzkümmel, 1 gestrichenem TL Koriander sowie 1 Prise Cayenne bestäuben und unter ständigem Rühren ganz kurz anbraten. Dann die Karottenwürfel ebenfalls kurz anbraten. Den abgetropften Bulgur dazugeben, 1 EL Tomatenmark einrühren, alles gut vermengen und mit 200 ml Gemüsebrühe auffüllen.

3. Schritt

Die Paprikawürfel, die Zucchiniwürfel sowie die Lauchsteifen in die Pfanne geben und einmal kurz aufkochen lassen. Dann den Herd ausschalten und abgedeckt 10 - 15 Min. ziehen lassen. Währenddessen von der Limette 1 TL Schale reiben und 2 EL Saft auspressen; 2 EL Minze und 2 EL Petersilie fein hacken.

Nach Ende der Ziehzeit den Pfanneninhalt mit 1 EL Tamari, 2 EL Limettensaft und 1 TL Abrieb würzen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die gehackte Minze unterheben.

Die noch warme Bulgurpfanne anrichten und mit gehackter Petersilie bestreut servieren.

Tags

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit