Zentrum der Gesundheit
  • Graupenrisotto mit Erbsen Rezept
26 Mai 2023

Graupenrisotto mit Erbsen und Walnuss-Pesto

Dieses mild-würzige Graupenrisotto mit einem aromatischen Walnuss-Pesto und Erbsen schmeckt sehr lecker – ein tolles, einfaches Gericht für die ganze Familie!

Rezeptentwicklung: Rahel

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 4 Portionen

Für das Graupenrisotto

  • 250 g Graupen (Rollgerste)
  • 220 g Erbsen, TK – auftauen
  • 100 g Zwiebeln – fein würfeln
  • 3 EL Kürbiskerne – grob hacken und fettfrei rösten
  • 1 Knoblauchzehe – pressen
  • 1 Ltr. + 200 ml Gemüsebrühe, warm
  • 2 EL Olivenöl, hitzebeständig
  • 1 EL Tamari (Sojasauce)
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 EL Salbeiblättchen

Für das Walnuss-Pesto

  • 100 g Walnüsse – fettfrei rösten
  • 50 g Kürbiskerne – grob hacken, fettfrei rösten
  • 70 g Sojasahne
  • 1 EL Edelhefeflocken
  • 30 g Olivenöl, kaltgepresst
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Nährwerte pro Portion
Kalorien 719 kcal
Kohlenhydrate 56 g
Eiweiss 22 g
Fett 43 g

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 30 Minuten

1. Schritt

Einen breiten Topf mit 1 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln 3 Min. dünsten. Dann die Graupen und Knoblauch dazugeben und 2 Min. mitdünsten. Mit etwas Gemüsebrühe ablöschen, bis die Graupen knapp bedeckt sind und das Lorbeerblatt dazugeben.

2. Schritt

Bei mittlerer Hitze und unter ständigem Rühren ca. 25 Min. köcheln lassen, bis die Graupen gar sind; dabei nach und nach insgesamt 1 Ltr. warme Gemüsebrühe einrühren.

3. Schritt

Zeitgleich für das Pesto zuerst die Walnüsse und die Hälfte der Kürbiskerne mit der Sojasahne in einem Standmixer pürieren; dabei das kaltgepresste Olivenöl langsam dazuträufeln. Dann die Hefeflocken hineingeben und kurz mitpürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Pesto anschliessend umfüllen und zur Seite stellen. Den für das Pesto verwendeten Mixbecher mit den 200 ml Gemüsebrühe ausspülen und ebenfalls beiseitestellen.

4. Schritt

Nach 25 Min. die aufgetauten Erbsen unterheben und 5 Min. mitköcheln. Dann den Topf vom Herd nehmen und die restlichen 200 ml Gemüsebrühe sowie 1 EL Tamari einrühren. Jetzt sollte das Graupen-Risotto schön sämig sein.

5. Schritt

Etwa die Hälfte des Walnuss-Pestos unter das Graupenrisotto rühren und mit den gerösteten Kürbiskernen und Salbei bestreut servieren.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit