1. Schritt
Einen breiten Topf mit 1 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln 3 Min. dünsten. Dann die Graupen und Knoblauch dazugeben und 2 Min. mitdünsten. Mit etwas Gemüsebrühe ablöschen, bis die Graupen knapp bedeckt sind und das Lorbeerblatt dazugeben.
2. Schritt
Bei mittlerer Hitze und unter ständigem Rühren ca. 25 Min. köcheln lassen, bis die Graupen gar sind; dabei nach und nach insgesamt 1 Ltr. warme Gemüsebrühe einrühren.
3. Schritt
Zeitgleich für das Pesto zuerst die Walnüsse und die Hälfte der Kürbiskerne mit der Sojasahne in einem Standmixer pürieren; dabei das kaltgepresste Olivenöl langsam dazuträufeln. Dann die Hefeflocken hineingeben und kurz mitpürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Pesto anschliessend umfüllen und zur Seite stellen. Den für das Pesto verwendeten Mixbecher mit den 200 ml Gemüsebrühe ausspülen und ebenfalls beiseitestellen.
4. Schritt
Nach 25 Min. die aufgetauten Erbsen unterheben und 5 Min. mitköcheln. Dann den Topf vom Herd nehmen und die restlichen 200 ml Gemüsebrühe sowie 1 EL Tamari einrühren. Jetzt sollte das Graupen-Risotto schön sämig sein.
5. Schritt
Etwa die Hälfte des Walnuss-Pestos unter das Graupenrisotto rühren und mit den gerösteten Kürbiskernen und Salbei bestreut servieren.