Für die Hirse-Schnitten
- 50 g Knollensellerie
- 50 g Karotten
- 2 EL Olivenöl, hitzebeständig
- 1 Lorbeerblatt
- 400 ml Gemüsebrühe
- 200 g Hirse
- 100 ml Hafersahne (Hafersahne selbermachen)
- Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Für die Hirse-Schnitten die Hirse über einem Sieb gründlich spülen; den Sellerie sowie die Karotten in kleine Würfel schneiden. Für die Kruste 30 g Walnüsse grob mahlen.
Dann einen Topf mit 2 EL Olivenöl erhitzen und die Karottenwürfel mit den Selleriewürfeln und dem Lorbeerblatt darin 4 Min. anbraten. Mit 400 ml Gemüsebrühe ablöschen, einmal aufkochen lassen und 200 g Hirse dazugeben. Dann verrühren, nochmals aufkochen, die Hitze auf niedrigste Stufe reduzieren und die Hirse ca. 20 Min. quellen lassen; das Lorbeerblatt entfernen.
In der Zwischenzeit für die Kruste die gemahlenen Walnüsse mit je 2 EL Paniermehl, Margarine und Senf sowie mit 1 EL Tamari und 1 TL Kokosblütenzucker in einer Schüssel gründlich vermengen.
Den Backofen auf 180 °C Umluft erhitzen; die kleine Gartinform und einen Gitterrost bereitstellen.
100 ml Hafersahne unter die gequollene Hirse rühren, mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken und in die Gratinform füllen. Dann ein Rechteck formen und die Krustenmasse auf dem oberen Teil gleichmässig verstreichen. Die Gratinform auf den Rost stellen, in den Backofen schieben und ca. 20 Min. backen, bis die Kruste goldbraun ist. Dann aus dem Ofen nehmen und in gleich grosse Stücke schneiden.
In der Zwischenzeit einen Topf mit gesalzenem Wasser aufkochen und den Spinat darin ca. 2 Min. blanchieren. Dann über einem Sieb abgiessen, kurz abkühlen lassen und das Restwasser mit den Händen auspressen.
2 getrocknete Tomaten in Streifen schneiden, dann 2 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Tomatenstreifen darin andünsten. 100 ml Hafersahne sowie 1 EL Tamari einrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken. schliesslich den Spinat in die Sauce geben und einmal aufkochen lassen.
Die Hirse-Schnitten zusammen mit dem Blattspinat anrichten und servieren.
Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse