1. Schritt
Die Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln, dann in einem Topf mit gesalzenem Wasser weichkochen. Anschliessend über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen.
In einem kleinen Topf reichlich Erdnussöl ganz langsam erhitzen, einen grossen Teller mit Küchenpapier bestückt bereitstellen.
2. Schritt
In der Zwischenzeit die Kichererbsen über einem Sieb spülen, abgiessen und gründlich abtropfen lassen. Anschliessend in den Cutter geben, mittelfein zerkleinern und in eine Schüssel umfüllen. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln, dann zu den Kichererbsen in die Schüssel geben. Mit ½ TL Backpulver, 1 TL Tahini, 1 ½ TL Kreuzkümmelpulver, ¼ TL Muskatnusspulver sowie mit Salz und Pfeffer würzen. Die abgetropften Kartoffeln fein zerdrücken und zusammen mit 30 g Kartoffelstärke, ¾ TL Flohsamenschalenpulver und 20 g Paniermehl ebenfalls in die Schüssel geben.
Die Masse von Hand gründlich vermengen, abschmecken und daraus Kroketten formen.
3. Schritt
60 g Paniermehl in einen tiefen Teller geben, die geformten Kroketten darin wenden und im heissen Öl goldbraun ausbacken. Dann auf das Küchenpapier legen und abtropfen lassen.
Die abgetropften Kroketten sofort anrichten und z. B. mit Ketchup oder einem Dip nach Wahl geniessen.
Bens Hinweis: Entdecken Sie mit Ben die köstliche Welt der veganen asiatischen Küche! In seinem kompakten Online-Kochkurs zeigt er Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie aromatische Gerichte wie Ramen, gebratenen Reis oder Tom Kha Gai einfach zu Hause zubereiten. Ideal für Einsteiger – und voller spannender Tipps für Fortgeschrittene.
Jetzt Kurs ansehen und loskochen