1. Schritt
Für die Polenta-Schnitten 250 ml Gemüsebrühe in einem Topf aufkochen, 1 Lorbeerblatt dazugeben und mit 1 Msp. Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Dann 50 ml Hafersahne und 1 EL Hefeflocken einrühren; den Thymian hacken und ebenfalls dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, 100 g Maisgriess hineinrieseln lassen, die Hitze reduzieren und ca. 1 Min. unter ständigem Rühren köcheln lassen. Anschliessend das Lorbeerblatt entfernen. Die Polenta in die Gratinform füllen, kurz ausdämpfen lassen und 10 Min. in den Tiefkühler stellen.
2. Schritt
In der Zwischenzeit die Pfifferlinge einmal gut waschen, trockentupfen und ggf. halbieren. Die Pfanne mit etwas Erdnussöl erhitzen und die Pfifferlinge ca. 6 Min. scharf anbraten. Mit 200 ml Hafermilch ablöschen, kurz einköcheln lassen, dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Anschliessend 100 ml Hafersahne und 1 EL Hefeflocken einrühren und einmal aufkochen lassen. 1 TL Kartoffelstärke mit 2 EL Wasser anrühren, damit abbinden und die Pfanne vom Herd nehmen; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Schritt
Den aufgetauten Spinat auspressen, einen Topf mit etwas Erdnussöl erhitzen und den Spinat 3 - 4 Min. dünsten. Mit Salz, Pfeffer und 1 Msp. Muskatnuss würzen; mit 100 ml Wasser und 1 EL Tamari ablöschen. 1 EL Edelhefeflocken dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken; den Topf vom Herd nehmen.
4. Schritt
Die Polenta aus dem Tiefkühler nehmen, auf ein Brett legen und vierteln. Eine Pfanne mit Erdnussöl erhitzen und die Polenta-Schnitten beidseitig goldbraun anbraten. Währenddessen die Pfifferlinge und den Spinat erwärmen.
Die Polenta-Schnitten mit dem Spinat und der Pfifferling-Cremesauce anrichten und servieren.