Zentrum der Gesundheit
  • Rotkohlstrudel
  • Rotkohlstrudel
    17 März 2023

    Rotkohlstrudel mit Orangen-Portwein-Sauce

    Der würzige Rotkohlstrudel aus knusprigem Blätterteig und einer herzhaften Rotkohl-Füllung wird durch die aromatische Orangen-Portwein-Sauce perfekt ergänzt – ideal für die kalte Jahreszeit!

    Rezeptentwicklung: Nikola,Ben

    Kostenlosen Newsletter abonnieren

    Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

    Zutaten für 4 Portionen

    Für den Rotkohlstrudel

    • 650 g Rotkohl
    • 250 g Champignons, braun
    • 100 g Zwiebeln
    • 2 Knoblauchzehen
    • Olivenöl, hitzebeständig
    • 30 g Pekannüsse
    • 1 Msp. Nelkenpulver
    • 1 Msp. Zimtpulver
    • 1 Msp. Sternanispulver
    • 1 Msp. Muskatnusspulver
    • ½ TL Kreuzkümmelpulver
    • 2 Prisen Cayennepfeffer
    • 2 EL Edelhefeflocken
    • 4 EL Reisessig
    • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
    • 1 Dinkel-Blätterteig (42 x 26 cm)

    Für die Orangensauce

    • 1 Bio-Orange – davon 100 ml Saft + 1 TL Abrieb
    • 50 ml Portwein, weiss (alt. Traubensaft oder Weisswein)
    • 1 Lorbeerblatt
    • 100 g Sojasahne
    Nährwerte pro Portion
    Kalorien 461 kcal
    Kohlenhydrate 34 g
    Eiweiss 9 g
    Fett 26 g

    Zubereitung

    Zubereitungszeit:
    Vorbereitungszeit 20 Minuten
    Koch-/Backzeit 55 Minuten
    Zieh-/Ruhezeit 10 Minuten

    1. Schritt

    Den Rotkohl in feine Streifen schneiden; die Champignons in Scheiben schneiden; die Zwiebeln fein würfeln; die Knoblauchzehen fein hacken.

    2. Schritt

    Eine grosse Pfanne mit Olivenöl hoch erhitzen und die Rotkohlstreifen mit den Champignonscheiben, den Zwiebelwürfeln und dem gehackten Knoblauch 5 - 7 Min. braten. In der Zwischenzeit die Pekannüsse grob hacken; für die Sauce 100 ml Orangensaft auspressen und 1 TL –abrieb vorbereiten.

    3. Schritt

    Den Pfanneninhalt mit je 1 Msp. Nelken, Zimt, Sternanis und Muskatnuss sowie mit ½ TL Kreuzkümmel, 2 Prisen Cayenne, 2 EL Edelhefeflocken und 4 EL Reisessig würzen; mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken. Die Pfanne vom Herd nehmen, die gehackten Pekannüsse unterheben und 15 Min. abkühlen lassen.

    4. Schritt

    In der Zwischenzeit den Backofen auf 190 °C Umluft vorheizen; ein mit Backpapier bestücktes Backblech bereitstellen.

    5. Schritt

    Für die Sauce 100 ml Orangensaft, 50 ml Portwein und 1 Lorbeerblatt in einem kleinen Topf aufkochen. Dann die Hitze stark reduzieren und die Sauce ca. 10 Min. auf die Hälfte einköcheln lassen. Das Lorbeerblatt entfernen, 100 g Sojasahne einrühren, 1 TL Orangenabrieb dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken.

    6. Schritt

    Den Blätterteig ausrollen und die Füllung auf dem unteren Drittel gleichmässig verteilen. Die rechte und linke Seite nach innen einschlagen und den Strudel aufrollen. Dann auf das Backblech legen und auf mittlerer Schiene 40 - 45 Min. goldgelb backen.

    7. Schritt

    Den Rotkohlstrudel aus dem Ofen nehmen und 10 Min. ruhen lassen. In der Zwischenzeit die Sauce nochmals kurz erwärmen.

    Den Rotkohlstrudel anrichten, in gleich grosse Stücke schneiden und zusammen mit der Orangensauce servieren.

    Tags

    Liebe Leserinnen und Leser,
    ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
    Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit