Zentrum der Gesundheit
  • Samosa mit Süsskartoffel-Füllung
17 März 2023

Samosa mit Süsskartoffel-Füllung

Samosa sind indische Teigtaschen, die mit Süsskartoffeln, Erbsen und feinen Gewürzen gefüllt werden. Am besten schmecken sie mit einem erfrischenden Jogurt-Gurke-Dip – einfach perfekt!

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für den Teig

  • 70 g Dinkel-Vollkornmehl + etwas Mehl für die Arbeitsfläche
  • 1 EL Maisgriess
  • 1 TL Kartoffelstärke
  • ¼ TL Natron
  • 1/3 TL Kristallsalz
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 TL Apfelessig
  • 40 ml Wasser

Für die Füllung

  • Kokosöl
  • 180 g Süsskartoffeln – schälen und in 5-mm-kleine Würfel schneiden
  • 2 TL Currypulver
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Tamari (Sojasauce)
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 40 g Erbsen, TK – auftauen lassen
  • 3 EL fein geschnittener Koriander
Nährwerte pro Portion
Kalorien 325 kcal
Kohlenhydrate 52 g
Eiweiss 8 g
Fett 6 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Koch-/Backzeit 12 Minuten
Zieh-/Ruhezeit 30 Minuten

1. Schritt

Die Zutaten für den Teig vorbereiten.

2. Schritt

Dann 70 g Dinkel-Vollkornmehl mit 1 EL Maisgriess, 1 TL Kartoffelstärke, ¼ TL Natron und 1/3 TL Salz in einer Schüssel vermengen. Danach 1 EL Kokosöl, 1 TL Apfelessig und 40 ml Wasser einrühren und kurz durchkneten. Den Teig ca. 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen.

3. Schritt

Währenddessen die Zutaten für die Füllung vorbereiten.

4. Schritt

Eine Pfanne mit etwas Kokosöl erhitzen und die Süsskartoffelwürfel darin 3 Min. scharf anbraten. Mit 2 TL Currypulver bestäuben, mit 150 ml Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen. Dann mit 1 EL Tamari, Salz und Pfeffer würzen und 5 bis 8 Min. köcheln lassen, bis die Süsskartoffeln gar sind und die Flüssigkeit verdampft ist.

5. Schritt

Anschliessend 40 g Erbsen unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Pfanneninhalt auf einen Teller geben und ggf. im Kühlschrank erkalten lassen. Danach 3 EL Koriander unterheben.

6. Schritt

Den Ofen auf 200 °C Ober/Unterhitze vorheizen und ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech bereitstellen.

7. Schritt

Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, den Teig in ca. 4 Stücke à 35 g schneiden und zu Kugeln formen. Diese dann mit dem Nudelholz kreisrund ausrollen – mit einem Durchmesser von ca. 15 cm. Anschliessend halbieren und die beiden Halbkreise vor sich hinlegen.

8. Schritt

Nun ca. 2 EL von der Füllung mittig auf die rechte Hälfte geben und den gesamten Rand mit etwas Wasser einpinseln. Die linke Hälfte über den rechten Teil legen, die Ränder mit den Fingern fest andrücken und auf das Backblech legen. Mit den anderen Teigkugeln ebenso verfahren.

9. Schritt

Die Samosa mit flüssigem Kokosöl beidseitig einpinseln, in den Ofen schieben und 10 - 12 Min. backen.

10. Schritt

Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und servieren.

Dazu passt hervorragend unser Gurken-Dip.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit