Für den Teig
- 70 g Dinkel-Vollkornmehl + etwas Mehl für die Arbeitsfläche
- 1 EL Maisgriess
- 1 TL Kartoffelstärke
- ¼ TL Natron
- 1/3 TL Kristallsalz
- 1 EL Kokosöl
- 1 TL Apfelessig
- 40 ml Wasser
Samosa sind indische Teigtaschen, die mit Süsskartoffeln, Erbsen und feinen Gewürzen gefüllt werden. Am besten schmecken sie mit einem erfrischenden Jogurt-Gurke-Dip – einfach perfekt!
Die Zutaten für den Teig vorbereiten.
Dann 70 g Dinkel-Vollkornmehl mit 1 EL Maisgriess, 1 TL Kartoffelstärke, ¼ TL Natron und 1/3 TL Salz in einer Schüssel vermengen. Danach 1 EL Kokosöl, 1 TL Apfelessig und 40 ml Wasser einrühren und kurz durchkneten. Den Teig ca. 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
Währenddessen die Zutaten für die Füllung vorbereiten.
Eine Pfanne mit etwas Kokosöl erhitzen und die Süsskartoffelwürfel darin 3 Min. scharf anbraten. Mit 2 TL Currypulver bestäuben, mit 150 ml Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen. Dann mit 1 EL Tamari, Salz und Pfeffer würzen und 5 bis 8 Min. köcheln lassen, bis die Süsskartoffeln gar sind und die Flüssigkeit verdampft ist.
Anschliessend 40 g Erbsen unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Pfanneninhalt auf einen Teller geben und ggf. im Kühlschrank erkalten lassen. Danach 3 EL Koriander unterheben.
Den Ofen auf 200 °C Ober/Unterhitze vorheizen und ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech bereitstellen.
Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, den Teig in ca. 4 Stücke à 35 g schneiden und zu Kugeln formen. Diese dann mit dem Nudelholz kreisrund ausrollen – mit einem Durchmesser von ca. 15 cm. Anschliessend halbieren und die beiden Halbkreise vor sich hinlegen.
Nun ca. 2 EL von der Füllung mittig auf die rechte Hälfte geben und den gesamten Rand mit etwas Wasser einpinseln. Die linke Hälfte über den rechten Teil legen, die Ränder mit den Fingern fest andrücken und auf das Backblech legen. Mit den anderen Teigkugeln ebenso verfahren.
Die Samosa mit flüssigem Kokosöl beidseitig einpinseln, in den Ofen schieben und 10 - 12 Min. backen.
Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und servieren.
Dazu passt hervorragend unser Gurken-Dip.