Für die Spinat-Spätzle
- 1 Spätzle-Sieb
- 200 g Vollkorn-Dinkelmehl – fein sieben
- 150 g Blattspinat – waschen
Dieses Schwarzwurzel-Champignon-Ragout schmeckt fantastisch! Dazu haben wir selbstgemachte Spätzle aus Spinat zubereitet und das Ganze mit einer cremigen, fein-würzigen Mandelsauce versehen.
Für die Spinat-Spätzle einen grossen Topf mit Wasser aufkochen, salzen und darin den Spinat 1 Min. blanchieren. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, in einem Sieb kalt abschrecken und abtropfen lassen (der Topf wird später für die Spätzle nochmals verwendet).
Den Spinat gründlich ausdrücken, in ein hohes Gefäss geben und mit einem Stabmixer fein pürieren.
In einer Küchenmaschine das Mehl, den Spinat, Ei-Ersatz, 200 ml Wasser, Erdnussöl, Salz, Muskat und Pfeffer mit dem Knethaken zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Eine Schüssel mit kaltem Wasser und die Schaumkelle bereitstellen.
Den Topf erneut mit reichlich Wasser aufkochen lassen. Den Spätzle-Teig durch das Spätzle-Sieb in das kochende Wasser pressen und einmal aufkochen lassen. Sobald die Spätzle an der Oberfläche schwimmen, diese mit der Schaumkelle herausnehmen und sofort in das kalte Wasser geben. Mit dem gesamten Teig auf diese Weise fortfahren, bis er aufgebraucht ist. Hier haben wir erklärt, wie Sie Spätzle selber machen können.
Die abgeschreckten Spätzle in ein Sieb geben, kurz abspülen und abtropfen lassen.
2 EL Margarine in einer Pfanne erhitzen und bei mittlerer Hitze die Hälfte der Spätzle darin 6 - 8 Min. goldbraun braten. Dann aus der Pfanne nehmen, abgedeckt warmhalten und die andere Hälfte mit der restlichen Margarine anbraten. Anschliessend die ersten Spätzle zurück in die Pfanne geben und darin erwärmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Während die Spätzle in der Pfanne braten, die Schwarzwurzeln aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und schräg in ca. 5-mm-Scheiben schneiden. 2 EL Margarine in einer weiteren Pfanne erhitzen und die Scheiben zusammen mit den Champignons darin ca. 6 Min. anbraten; dabei die Pfanne immer wieder bewegen, damit sie rundherum braun werden. Dann die Zwiebeln dazugeben und 2 Min. mitbraten.
Anschliessend mit Gemüsebrühe ablöschen, die Mandelmilch dazugeben und mit Tamari, Yaconsirup, Muskat sowie Salz und Pfeffer würzen.
Das Ganze einmal aufkochen, dann die Hitze reduzieren und 2 Min. köcheln lassen (die Schwarzwurzeln sollten noch einen angenehmen Biss haben).
Schliesslich das Mandelmus und die Hefeflocken einrühren, einmal aufkochen und die Petersilie unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Spinat-Spätzle zusammen mit dem Schwarzwurzel-Ragout anrichten und geniessen.
Geniesse dazu einen knackigen Blattsalat.